Xiaomi Redmi Note 10 Pro vs Xiaomi Mi 11 Lite – Unterschiede

Brauchst du gerade ein neues Smartphone? Interessierst du dich für eins von der Marke Xiaomi, kannst dich aber zwischen den Modellen Xiaomi Redmi Note 10 Pro und Xiaomi Mi 11 Lite nicht entscheiden?

Mach dir keine Sorgen, unser Vergleich dieser zwei Modelle erleichtert dir deine Kaufentscheidung bestimmt. Wir zeigen dir die Unterschiede und die wichtigsten Daten beider Modelle auf. Viel Spaß beim Lesen und Erfolg bei deiner finalen Wahl!!

Das Design

In Bezug aufs Format ist das Xiaomi Redmi Note 10 Pro mit 164 × 76,5 × 8,1 mm etwas grösser. Das Xiaomi Mi 11 Lite misst 160,5 x 75,7 x 6,8 mm. Auch wiegt das Note 10 Pro mit 193 g etwas mehr als das Mi 11 Lite mit 157 g. Also ist das Xiaomi Mi 11 Lite feiner, dünner und leichter. Beide haben eine einfache und sorgfältige Struktur, mit einer leichten Handhabung und hierfür gut definierten Umrandungen.

Die Technik - Xiaomi Redmi Note 10 Pro vs Xiaomi Mi 11 Lite

Die unterschiedlichen technischen Funktionalitäten stellen die Hauptunterschiede zwischen den Handys dar. Aus diesem Grund analysieren wir vor allem den technischen Teil dieser zwei Modelle tiefgehend.

Stärke des Akkus

Die Akkulaufzeit ist vor allem beim Xiaomi Redmi Note 10 ein sehr starker Aspekt. Der große Akku ist mit 5020 mAh Kapazität und einer Schnellladung von 33 W gut ausgestattet. Auch das Xiaomi Mi 11 Lite ist mit 4250 mAh auch nicht schlecht dabei und bietet dir die gleiche 33 W Schnellladung.

Sie können auch mögen:Xiaomi Redmi Note 10 Pro vs Samsung Galaxy A72 | Infos und Vorstellung der Unterschiede

Bildauflösung Bildschirm

Ein weiterer wichtige Punkt wo sie die gleichen Eigenschaften aufweisen, ist die Technologie des Displays. Beide Modelle nutzen einen AMOLED DotDisplay. Die Aktualisierungsrate von Xiaomi Redmi Note 10 ist 120 Hz. So wird für eine präzise und flüssige Darstellung gesorgt. Die von Mi 11 Lite erreicht nur 90 Hz.

Bei beiden wird für ihren Bildschirm das Schutzglas Corning Gorilla Glass 5 verwendet. Diese Vorsichtsmaßnahme schützt die Handys besser vor Kratzern oder Brüchen.

Qualität Kamera

Der Xiaomi Redmi Note 10 Pro beinhaltet eine Vierfach-Kamera. Bestehend aus einem Hauptsensor mit 108 MP, Marko-Kamera mit 5 Megapixel, Ultraweitwinkelkamera mit 8 MP und eine Tiefe mit 2 MP. Im Gegensatz dazu verfügt der Xiaomi Mi 11 Lite nur über drei Linsen (eine Hauptlinse mit 64 MO, einen Ultraweitwinkel mit 8 MP und einer Marko-Kamera mit 5MP). Hier gewinnt ganz offensichtlich das Xiaomi Redmi Note 10 Pro, da es in Puncto Fotografie und Bildqualität mehr bietet.

Auch haben beide Kameras eine Frontkamera mit 16 MP integriert.

Welche Leistungen bieten die Modelle: Prozessor, RAM Speicherung, interner Speicher

Beide Geräte arbeiten mit hochentwickelten Prozessoren von einem der meist bekanntesten Unternehmens des Sektors. Die amerikanische Marke Qualcomm. Auch nutzen sie die gleiche Version des Prozessors, nämlich Snapdragon 732G, wodurch sie eine Spitzengeschwindigkeit aufweisen. Bei der Version des operativen Systems bestehen wiederum keine Abweichung, da die Modelle Android 11 verwenden.

Sie können auch mögen:Xiaomi Redmi Note 10 Pro vs Realme 8 Pro – Unterschiede

Auch bei der RAM Memory-Card liefern sie sich mit 6 GB (in den gewöhnlichen Versionen) einen Gleichstand. Xiaomi Redmi Note 10 Pro integriert jedoch eine Version, die sogar bis zu 8 GB RAM ermöglicht. Bezüglich des internen Speichers kannst du bei beiden Modellen zwischen 64 GB oder 128 GB wählen. Natürlich besteht auch die Möglichkeit anhand einer MicroSD Karte den Speicher auf bis zu 512 GB zu erweitern.

Welche Kosten kommen auf dich zu?

Beide Modelle bekommst du zu einem ähnlichen Preis, der um die 300 Euro liegt. Das hängt aber immer von den aktuellen Angeboten ab, die das Unternehmen selbst oder aber die verschiedenen Vertriebskanäle anbieten.

Abschlussfrage - Lieber Xiaomi Redmi Note 10 Pro oder Xiaomi Mi 11 Lite?

Nachdem wir diese zwei Modelle der Mittelklasse ganz genau unter die Lupe genommen haben, befinden wir, dass das Xiaomi Redmi Note 10 Pro einige Premium Funktionalitäten anbietet und deswegen als Sieger hervorgeht. Normalerweise sind die Produkte der Linie Mi zwar qualitativ besser als die von Redmi, aber wir persönlich finden, dass der Redmi in diesem Fall besser abschneidet.

Sie teilen einige grundlegende Funktionalitäten wie die RAM Kapazität, den internen Speicher, den Prozessor Snapdragon 743G oder die AMOLED Technologie. Jedoch überragt das Xiaomi Redmi Note 10 Pro ganz klar im Bereich der Fotografie und Kamera. Vor allem aufgrund seiner grandiosen Auflösung der Primärkamera mit 108 MP. Zudem beinhaltet der Xiaomi Redmi Note 10 Pro eine viel leistungsfähigere Batterie mit 5020 mAh.

Letztendlich musst du für dich selbst abwägen welche Leistungen dir wichtig sind und was du in einem Modell suchst und brauchst. Unserer Meinung nach ist der Preis sehr ähnlich, sodass die Wahl ganz klar auf Xiaomi Redmi Note 10 Pro fällt.

Sie können auch mögen:Xiaomi Redmi Note 10 Pro vs Poco X3 Pro – Was sind die Unterschiede?

Wenn Sie andere ähnliche Artikel kennenlernen möchten Xiaomi Redmi Note 10 Pro vs Xiaomi Mi 11 Lite – Unterschiede Sie können die Kategorie besuchen Smartphones.

Subir