Samsung Galaxy Buds 2 vs. Galaxy Buds Pro - Zwei kabellose Ohrstöpsel für den Alltag

Samsung Galaxy Buds 2 Vs Samsung Galaxy Buds Pro_2

Für manche Menschen gehören kabellose Kopfhörer zu ihrem täglichen Outfit, so dass sie das Haus nicht ohne sie verlassen. Wenn Sie sich mit diesem Profil identifizieren können, empfehlen wir Ihnen, unsere Rezension bis zum Ende zu lesen. Darin werden wir zwei Modelle von Samsung-Kopfhörern vergleichen, die zwar den gleichen Preis haben, aber unterschiedliche Funktionen aufweisen. Wir sprechen über die Samsung Galaxy Buds 2 vs. Galaxy Buds Pro. Glauben Sie, dass sie das sein könnten, wonach Sie suchen? Lesen Sie weiter!

Índice

Samsung Galaxy Buds 2 vs. Galaxy Buds Pro: Vorteile der Buds 2

Der erste Teil dieses Artikels ist den Faktoren gewidmet, bei denen wir dem Samsung Galaxy Buds 2 den Sieg geben und die Gründe dafür:

1) Benutzungskomfort: Sie sind leichter

Wir werden nicht leugnen, dass wir von den Entwicklungen bei diesen beiden Headsets überrascht sind. In Bezug auf das rein ästhetische Design haben die Galaxy Buds Pro eine bessere Materialqualität. Die Kombination aus Kunststoff und Aluminium macht sie stabiler und lässt sie eleganter aussehen.

Das Problem ist, dass sie nicht so bequem sind wie die Galaxy Buds 2, die viel besser für die In-Ear-Form geeignet sind. Außerdem sind sie leichter, was ebenfalls zum Komfort beiträgt. Im Gegensatz zu Ohrhörern, die außerhalb des Gehörgangs sitzen, sitzen so genannte In-Ear-Kopfhörer im Gehörgang und fühlen sich daher im Ohr weniger störend an.

In-Ear-Kopfhörer, wie die beiden in unserem Test, verbessern das Klangerlebnis, aber sie müssen sehr bequem sein, damit sie nicht unbequem sind. Aus diesem Grund geben wir den Buds 2 in diesem Fall den Sieg.

2) Akkulaufzeit: Der Schlüssel liegt im Ladegerät

Falls Sie es noch nicht wussten: Kabellose Kopfhörer sind in der Regel mit einem Gehäuse ausgestattet, und in einigen Fällen dient das Gehäuse selbst als Ladegerät. Es ist erwähnenswert, dass die Akkulaufzeit beider Kopfhörer ohne die Ladehülle gleich ist - 5 Stunden mit Geräuschunterdrückung.

Berücksichtigt man jedoch die Ladehülle, halten die Samsung Galaxy Buds 2 bis zu 20 Stunden durch, die Buds Pro hingegen nur 18 Stunden. Wenn die Geräuschunterdrückung ausgeschaltet ist, beträgt sie nur noch eine Stunde. OK, der Unterschied ist nicht groß, aber er reicht aus, um sich im Zweifelsfall für einen der beiden zu entscheiden.

3) Konnektivität und Bluetooth

Beide Samsung-Modelle können sich über Bluetooth verbinden, aber die Buds 2 unterstützen die Version 5.2, während die Buds Pro bei 5.0 bleiben. Interessant ist hingegen die Auto-Switch-Funktion der Galaxy Buds 2, über die man die Kopfhörer mit anderen kompatiblen Galaxy-Geräten verbinden kann.

Bei den Buds Pro können Sie mit der Option "Buds Together" zwei Paare der Galaxy Buds Pro gleichzeitig mit Ihrem Handy synchronisieren. So können Sie gemeinsam mit einem Freund dieselbe Wiedergabeliste anhören.

Samsung Galaxy Buds 2 vs. Galaxy Buds Pro: Wie sich die Buds Pro auszeichnen

Nachdem Sie nun die Vorteile der Buds 2 kennen, ist es an der Zeit, die Stärken der Buds Pro zu untersuchen.

1) Widerstandsfähigkeit: mehr Toleranz gegenüber Wasser

Damit Sie den Unterschied verstehen, wird die Wasser- und Staubdichtigkeit elektronischer Geräte durch die IP-Klassifizierung, gefolgt von zwei Ziffern, gemessen. Die erste Ziffer misst den Grad der Staubdichtigkeit von 1 bis 9 und die zweite Ziffer den Grad der Wasserdichtigkeit.

Zurück zu unserem Testbericht: Die Galaxy Buds 2 haben eine IPX2-Einstufung, während die Buds Pro diese auf IPX7 erhöhen. Mit anderen Worten: Während die Buds 2 nur ein paar Tropfen Wasser aushalten, können ihre Konkurrenten bis zu 1 Meter tief unter Wasser getaucht werden. Wenn Sie sie also ins Wasser fallen lassen, halten die Buds Pro besser stand.

2) Aktive Geräuschunterdrückung: intelligenter

Dies ist einer der Aspekte, die die technologische Innovation der kabellosen Kopfhörer am besten veranschaulichen. Sowohl die Galaxy Buds 2 als auch die Galaxy Buds Pro verfügen über eine Funktion, die als ANC (Active Noise Cancelling) bekannt ist.

Bei den Samsung Galaxy Buds 2 kann man sie ein- oder ausschalten, aber die Buds Pro gehen noch einen Schritt weiter. Sie ermöglichen nicht nur die Aktivierung, sondern auch die Einstellung der Lautstärke in Abhängigkeit von den Außengeräuschen. Diese Verstellbarkeit bietet Ihnen das gewisse Extra an Technologie, das das Benutzererlebnis verbessert.

Außerdem verfügen beide Kopfhörer über einen Umgebungsmodus, aber die Buds 2 registrieren Geräusche bis zu einer maximalen Lautstärke von 9 Dezibel, verglichen mit 20 Dezibel bei den Buds Pro.

3) Sichtlinie: Premium-Look

Sie wissen bereits, dass die Galaxy Buds Pro mit einer Mischung aus Kunststoff und Aluminium ummantelt sind, was ihnen einen eleganten, metallischen Look verleiht, der eher an Luxus- und Premiumgeräte erinnert. Außerdem sind sie natürlich langlebiger.

Die Buds Pro sind in den Farben Schwarz, Silber und Lila erhältlich, während die Buds 2 in Weiß, Schwarz, Grün und Lila erhältlich sind. Beachten Sie, dass der Preis je nach der von Ihnen gewählten Farbe variiert. In diesem Fall bleiben wir bei dem Metallic-Look der Buds Pro.

4) Lautsprecher: 4 mm Unterschied

Sowohl die Samsung Galaxy Buds 2 als auch die Galaxy Buds Pro verfügen über einen Zwei-Wege-Lautsprecher, der Ihre Stimme noch besser aufnimmt. Allerdings ist der Lautsprecher der Buds 2 7 Millimeter groß, während der der Buds Pro 11 Millimeter groß ist. Dieser Unterschied macht sich in der Praxis nicht bemerkbar, verbessert aber die Qualität der Telefonate.

5) Audio: ein noch intensiveres Erlebnis

Im Anschluss an die vorangegangenen Abschnitte bleiben wir bei der Audioqualität der Samsung Galaxy Buds Pro. Dennoch muss man anerkennen, dass beide Modelle hervorragend sind, da sie die gleiche Anzahl an internen und externen Mikrofonen und die gleichen Soundtreiber haben.

Bei den Lautsprechern hingegen sind sie nicht gleich. Sie wissen, dass der Unterschied im Falle der Zwei-Wege-Lösung 4 Millimeter beträgt. Zusätzlich sind die Galaxy Buds Pro mit einem weiteren 6,5 Millimeter großen Lautsprecher für hohe Töne ausgestattet. Dadurch können sie die Bässe und Höhen deutlicher wiedergeben.

Darüber hinaus verfügen sie über die Funktion Audio 360, die auf der Dolby Head Tracking-Technologie basiert. Dank eines intelligenten Bewegungssensors erkennt das Gerät, in welche Richtung der Ton projiziert werden soll, wenn Sie Ihren Kopf bewegen, so dass das Klangerlebnis viel intensiver ist, egal in welche Richtung Sie schauen.samsung galaxy buds 2 vs samsung galaxy buds pro_3

Samsung Galaxy Buds 2 Vs. Galaxy Buds Pro: ein Unetschieden

Nachdem wir uns nun mit den Unterschieden beschäftigt haben, ist es an der Zeit, die Ähnlichkeiten zwischen den beiden Protagonisten unseres Berichts zu untersuchen:

1) Preis: gleiche Spanne

Im Gegensatz zu dem, was man auf den ersten Blick vermuten könnte, gibt es zwischen diesen beiden kabellosen Kopfhörern von Samsung keine großen Preisunterschiede. Tatsächlich hängt es mehr von der Farbe ab, die Sie wählen, als vom Modell.

Die Preise für die Samsung Galaxy Buds 2 liegen zwischen 95 und 120 Euro. Die Samsung Galaxy Buds Pro hingegen kosten zwischen 110 und 120 Euro.

2) Ohrenkissen: 3 Größen

In jedem Fall können Sie aus drei Größen von Ohrstöpseln - klein, mittel und groß - wählen, um zu sehen, welcher am besten zu Ihrer Ohrform passt.

3) Erweiterte Funktionen: sehr ähnlich

Zusätzlich zu den oben genannten Funktionen gibt es eine Reihe von Merkmalen, die beiden Kopfhörern gemeinsam sind: Audioausgleich, Geräuschkontrolle, Synchronisierung mit dem virtuellen Assistenten Bixby, Benachrichtigungen, sofortige Ortung bei Verlust und so weiter. Alle diese Daten können in der Samsung Galaxy Wearable App angezeigt werden.

Wir könnten den Buds Pro einen kleinen Vorteil einräumen, weil der Sensor die Musik stoppt, wenn man die Kopfhörer abnimmt, und sie wieder abspielt, wenn man sie wieder aufsetzt. Insgesamt sind sie jedoch ziemlich gleichwertig, wenn es um die zusätzlichen Funktionen geht.

Samsung Galaxy Buds 2 Vs. Galaxy Buds Pro: Für welches Modell sollen wir uns entscheiden?

Nachdem Sie sich über die Stärken und Gemeinsamkeiten der einzelnen Produkte informiert haben, müssen Sie sich entscheiden, welches Produkt Ihren Anforderungen am besten entspricht.

Da es keine Preisunterschiede gibt, sollten Sie sich auf andere Kriterien konzentrieren, die Ihnen bei der Entscheidung helfen können. Wenn Sie zum Beispiel draußen Sport treiben und dabei Musik hören möchten, sind die Samsung Galaxy Buds Pro die bessere Wahl, da sie wasser- und schweißbeständiger sind.

Sie werden sich auch für sie entscheiden, wenn Sie häufiger telefonieren, da die beiden Lautsprecher und der größere Zwei-Wege-Lautsprecher die Audioqualität der Gespräche verbessern.

Auf der anderen Seite, wenn die wichtigste Sache für Sie ist der Komfort der Nutzung, vielleicht die Samsung Galaxuy Buds 2 wird bequemer sein. Außerdem verfügen sie über eine aktive Geräuschunterdrückung, deren Stärke allerdings nicht eingestellt werden kann, und sie unterstützen eine andere Bluetooth-Version.

Wie Sie sehen, müssen Sie sich entscheiden, welches der wichtigste Faktor ist, auf den Sie Ihre Wahl stützen, da sie preislich gebunden sind. Insgesamt sind die Samsung Galaxy Buds 2 bequemer und leichter, während die Galaxy Buds Pro ein höheres Maß an Technologie bieten. Die Entscheidung liegt also ganz bei Ihnen.Samsung Galaxy Buds 2 Vs Samsung Galaxy Buds Pro_1

Tipps zum Abwägen verschiedener kabelloser Kopfhörer

Wir wissen, dass der Vergleich solcher Geräte schwierig sein kann, wenn man nicht weiß, welche technischen Aspekte wichtig sind oder auf welche Elemente man besonders achten muss. Dies sind einige von ihnen, wobei die Bedeutung, die Sie jedem einzelnen beimessen, von Ihren Eigenschaften und Bedürfnissen abhängt:

  • Lautsprecher: Die Anzahl der Lautsprecher kann variieren, ebenso wie die Art der Lautsprecher. Unsere Protagonisten haben zum Beispiel Zwei-Wege-Lautsprecher in verschiedenen Größen, aber es gibt auch andere Modelle, bei denen der Lautsprecher einfacher ist. Dasselbe gilt für das Mikrofon, das für Sie besonders interessant sein wird, wenn Sie viel telefonieren.
  • Akkulaufzeit: Wie alle drahtlosen Geräte haben auch Headsets eine begrenzte Akkulaufzeit. Wir empfehlen Ihnen, nicht nur auf die Akkulaufzeit zu achten, sondern auch darauf, ob sie mit einer Ladehülle geliefert werden oder nicht.
  • Morphologische Merkmale: Wir haben Ihnen bereits gesagt, dass Kopfhörer nach ihrer Beschaffenheit eingeteilt werden. Einige sind Over-Ear-Hörer, die über dem Kopf getragen werden und größere Ohrmuscheln haben. Es gibt auch On-Ear-Geräte, die einfach auf der Ohrmuschel aufliegen, aber nicht in das Ohr hineingehen. Schließlich gibt es noch die In-Ear-Kopfhörer, die in den Gehörgang eingesetzt werden.
  • Aktive Geräuschunterdrückung: Diese Funktion ist in immer mehr Modellen vorhanden, in der Regel in Modellen der Mittelklasse oder der Oberklasse. Er dient dazu, Außengeräusche abzuschirmen, so dass Sie sich nur auf das konzentrieren können, was Sie gerade hören. Es wird empfohlen, dies so weit wie möglich zu tun, um den größtmöglichen Nutzen aus der Erfahrung zu ziehen.

Top 5 der besten kabellosen Samsung-Kopfhörer auf dem Markt

Wenn Sie wissen, für welche Optionen sich andere Nutzer entscheiden, können Sie im Zweifelsfall zwischen zwei Modellen wählen. Dies ist die Liste der meistverkauften Samsung Kopfhörer auf Amazon:

Wenn Sie andere ähnliche Artikel kennenlernen möchten Samsung Galaxy Buds 2 vs. Galaxy Buds Pro - Zwei kabellose Ohrstöpsel für den Alltag Sie können die Kategorie besuchen In-Ear Kopfhörer.

Subir