
Roomba vs. Conga - Zwei große Namen auf dem Markt der Staubsaugerroboter

Wahrscheinlich haben Sie schon von den beiden führenden Marken im Bereich der Staubsaugerroboter gehört: Roomba vs. Conga. Die erste, die zur Firma iRobot gehört, hat es geschafft, sich vielleicht als die Marke mit dem besten Ruf zu positionieren, und ihre Produkte zeichnen sich durch ihre Qualität und Innovation aus. Das spanische Unternehmen Cecotec hat sich mit der Produktreihe Conga, bei der ein sehr positives Verhältnis zwischen Qualität und Preis vorherrscht, eine wichtige Nische auf dem Markt geschaffen. Im Folgenden vergleichen wir ihre Produktlinien, um Ihnen die Wahl des besten Staubsaugerroboters zu erleichtern - lesen Sie unseren Test sorgfältig durch!
Roomba: Wo übertrifft er seine Konkurrenten?
Bevor wir mit der Überprüfung beginnen, möchten wir Ihnen etwas sagen. In Anbetracht der Vielfalt der Modelle, die von jeder Marke erhältlich sind, haben wir jeweils vier ausgewählt, um die gesamte Palette abzudecken und uns auf den Test zu konzentrieren. Daher werden wir uns die Modelle i7, e6, 981 und 692 von Roomba sowie die Modelle 2290, 1790, 3890 und 9090 von Conga ansehen. Lassen Sie uns zunächst über die Stärken von Roomba sprechen:
Selbstentleerendes System: fast zwei Monate Autonomie
Es wird immer üblicher, dass Marken einige Versionen ihrer wichtigsten Modelle mit einem sich selbst entleerenden Sockel anbieten. In diesem Fall sind nur der Roomba i7 in seiner Plus-Version und der Conga 2290 Ultra Home damit ausgestattet. Es gibt jedoch auch andere Conga-Modelle, wie z. B. das 9090, die mit dem Sockel kompatibel sind, auch wenn dieser nicht im Lieferumfang enthalten ist.
Die Leistung beider Modelle ist sehr ähnlich, aber wir geben dem Roomba einen leichten Vorteil, da er eine Laufzeit von etwa 60 Tagen bietet, ohne dass die Basis geleert werden muss. Beim Conga 2290 Ultra Home beträgt das Fassungsvermögen der Tasche etwa 4 Liter.
DirtDetect - Die wichtigsten Sensoren von Roomba
Alle Staubsaugerroboter sind mit Sensoren ausgestattet, die Hindernisse wie Stufen oder Mauern erkennen, so dass sie umfahren werden können. Es ist erwähnenswert, dass beide Marken über Stoß- und Absturzsensoren verfügen, Roomba jedoch zusätzlich über DirtDetect-Sensoren. Dabei handelt es sich um Sensoren, die große Schmutzkonzentrationen erkennen, so dass der Roboter in diesem Moment automatisch die Leistung erhöht, ein Vorteil, der es Roomba auch ermöglicht, die Akkulaufzeit zu optimieren.
Sie können auch mögen:
Kartenspeicherung: Roomba verdoppelt seine Konkurrenten
Von den acht Modellen, die wir ausgewählt haben, sind der Roomba i7 und der Conga 9090 diejenigen, die es Ihnen ermöglichen, interaktive Karten zu erstellen, so dass Sie No-Go-Areas definieren, die Reinigung planen oder jeden Raum einzeln über die App verwalten können. Der Unterschied besteht darin, dass die Roomba-App bis zu 10 Karten speichern kann, während die Conga-App nur maximal 5 Karten speichern kann.
Das bedeutet nicht, dass die anderen Modelle, nämlich der Roomba 692 und 981 sowie der Conga 1790 und 2290, keine Karten erstellen können. In diesem Fall erstellt der Roboter Karten, während er sich bewegt, aber diese Karten sind nicht interaktiv und können nicht gespeichert werden; sie werden bei jedem Start des Roboters neu erstellt.
Conga: seine wichtigsten Stärken
Jetzt ist es an der Zeit, die Stärken zu betrachten, bei denen der Conga besser abschneidet als Roomba:
Saugkraft: eine der höchsten Kräfte
Um ehrlich zu sein, ist die Saugleistung einer der schwierigsten Faktoren im Vergleich, da Roomba nur wenige Informationen zur Verfügung stellt. Roomba vergleicht die Leistung nur auf der Grundlage der Anzahl der Überschreitungen seiner eigenen 600er-Serie, was einen Leistungsvergleich zwischen den beiden Geräten erschwert, da die meisten Marken diese Daten auf der Grundlage der erreichten Pascal-Werte angeben.
Sie können auch mögen:
Der Conga 1790 hingegen erreicht eine Leistung von 2100 Pascal, die beim Conga 9090, einem der jüngsten Modelle, auf 10.000 Pascal ansteigt. Wenn man bedenkt, dass die durchschnittliche Leistung eines Staubsaugerroboters zwischen 1500 und 3000 Pascal liegt, bricht Cecotec mit der Norm und hebt sich deutlich von ihr ab.
Betriebsdauer: bis zu 240 Minuten
Die durchschnittliche Akkulaufzeit für andere Staubsaugertypen, wie z. B. Bodenstaubsauger, ist in der Regel gleichmäßiger auf die verschiedenen Unternehmen verteilt. Bei Robotern gibt es jedoch von Marke zu Marke große Unterschiede. Cecotec-Roboter können bei den fortschrittlichsten Modellen zwischen 150 und 240 Minuten laufen, was weit von den 75 Minuten entfernt ist, die Roomba mit einer einzigen Ladung laufen kann.
In beiden Fällen ist es möglich, die Leistung zu regulieren, um sie so weit wie möglich zu optimieren, und alle Modelle verfügen über die Option "Laden und zurückgeben", obwohl die Leistung des Conga mit einer einzigen Ladung besser ist.
Art der Navigation: mehr Intelligenz
Die meisten Roomba-Modelle sind mit einer nach vorne gerichteten Kamera ausgestattet, die Bilder des Raums aufnimmt, die der Roboter zur Erstellung seiner eigenen Karten verwendet. Einige Modelle, wie z. B. das 7090, kombinieren die Kameras mit einem Lasersensor, aber das ist bei den Modellen, auf denen dieser Test basiert, nicht der Fall.
Was den Conga betrifft, so verfügen die einfacheren Roboter über ein gyroskopisches Navigationssystem, während die fortschrittlicheren, wie der Conga 9090, sich per Laser bewegen, eine präzisere und intelligentere Art der Bewegung.
Sie können auch mögen:
Zentrale Bürsten: Materialien kombinieren
Wenn Sie schon einmal einen Cecotec-Staubsauger benutzt haben, wissen Sie, dass diese Marke ihre eigenen Bürsten patentiert hat, die beide in den von uns untersuchten Robotern enthalten sind. So kombinieren sie die Jalisco-Bürste, die für harte Böden geeignet ist und aus zwei Materialien besteht, mit der speziellen Anti-Tangle-Silikonbürste BestFriend Care. Roomba-Roboter haben auch zwei zentrale Bürsten, aber beide sind aus Gummi.
Ein Roboter, der staubsaugt und schrubbt?
Eines der Markenzeichen der Roomba-Roboter ist ihre Exklusivität. iRobot entwirft seine Haushaltsgeräte so, dass sie sich gegenseitig ergänzen können, um die Treue der Nutzer zu stärken. Aus diesem Grund erfüllt der Roomba nur die Funktion des Staubsaugens, obwohl er durch die Braava-Bodenreiniger derselben Marke ergänzt wird. Mit anderen Worten: Sie benötigen beide Geräte, um beide Aktionen durchzuführen, während Cecotec dies vereinfacht. Alle Conga-Modelle umfassen einen Tank und einen Mopp, um die Vielseitigkeit des gleichen Modells zu vervielfachen, was auch zu größeren wirtschaftlichen Einsparungen führt.
Preis: 40% Unterschied
Wer einen Roomba kauft, weiß, dass es sich um eine der teuersten Marken auf dem Markt handelt. Es ist genau diese Assoziation mit Exklusivität, die seinen Preis im Vergleich zu anderen Unternehmen wie Cecotec in die Höhe treibt. Die Conga-Roboter haben die gleichen Funktionen wie Roomba und sind zwischen 30 und 40 % günstiger.
Roomba vs. Conga: gemeinsame Aspekte
Neben den Unterschieden sind auch die Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Marken zu beachten:
Mobile App und Synchronisierung mit virtuellen Assistenten
Sowohl Roomba- als auch Conga-Roboter können über eine mobile App gesteuert und verwaltet werden, so dass Sie Ihr Smartphone nutzen können, um die Reinigung zu programmieren, den Reinigungszeitplan festzulegen oder zu überprüfen, wohin der Roboter fährt. Beide Apps sind im App Store und bei Google Play erhältlich. Darüber hinaus können alle Roboter mit den virtuellen Assistenten Alexa und Google Assistant synchronisiert werden, so dass sie Sprachbefehle erkennen.

Automatisches Aufladen der Batterie
Wie bereits erwähnt, verfügen die Protagonisten dieses Tests über die Funktion "Aufladen und zurückkehren", mit der sie den Akku automatisch aufladen und die Reinigung an der Stelle fortsetzen können, an der sie unterbrochen wurde.
Welche sind die beliebtesten Roomba-Modelle auf Amazon?
Zu wissen, welche Staubsauger bei den Käufern am beliebtesten sind, kann Ihnen im Zweifelsfall helfen, sich für ein Modell zu entscheiden. Dies sind die meistverkauften Roomba-Staubsauger auf Amazon.
Die meistverkauften Conga-Roboter auf Amazon
Genauso wie wir Ihnen die beliebtesten Roomba-Modelle gezeigt haben, können Sie unten die Liste der meistverkauften Conga-Modelle sehen.
Welchen Roboter sollen wir wählen?
Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass die individuellen Bedürfnisse die wichtigsten Kaufkriterien sind, und diese müssen nicht unbedingt mit denen anderer Käufer übereinstimmen. Wenn wir beide Marken in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis vergleichen, würden wir Conga empfehlen. Ihre Roboter haben die gleichen Funktionen wie die meisten Roomba-Roboter, und der Preis ist deutlich niedriger.
Wenn Ihnen jedoch die Zuverlässigkeit der Marke wichtiger ist, werden Sie sich wahrscheinlich für Roomba entscheiden, auch wenn Sie ein wenig mehr bezahlen. In jedem Fall ist es wichtig zu wissen, dass sowohl iRobot als auch Cecotec einen ausgezeichneten Kundendienst und sehr positive Bewertungen von Nutzern haben.
Lassen Sie sich daher von Ihren persönlichen Vorlieben leiten, wenn Sie das Modell wählen, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Wir empfehlen jedoch, sich über die jeweils verfügbaren günstigen Angebote zu informieren.
Wenn Sie andere ähnliche Artikel kennenlernen möchten Roomba vs. Conga - Zwei große Namen auf dem Markt der Staubsaugerroboter Sie können die Kategorie besuchen Staubsauger-Roboter.