Roomba (iRobot) vs Roborock (Xiaomi) - Welche Marke ist besser bei Staubsauger-Robotern?

roomba vs roborock

In diesen Artikel wollen wir dir bekannte Staubsauger-Modelle Roomba der Marke iRobot sowie die Modelle von Roborock vorstellen.

Diese beiden Unternehmen spielen mit ihren Marken weltweit eine wichtige Rolle im Smart Home Roboter und weisen sehr gute Kundenbewertungen auf.

Übersichtstabelle der Gemeinsamkeiten und Unterschiede

Unterschiede zwischen den Staubsauger -Robotern Roomba und Roborock

1) Die Marke

Roomba ist das Vorzeigeprodukt von iRobot. Ein US-amerikanisches Unternehmen, welches für kontinuierliche Innovation und über 30 Jahre Erfahrung im Bereich der Robotertechnologien steht. Das Unternehmen wurde 1990 gegründet und brachte den ersten Roomba im Jahre 2002 auf den Markt.

Roborock wurde 2014 gegründet und ist ein chinesisches Unternehmen. Es in Beziehung zum bekannten Tech-Unternehmen Xiaomi. In den letzten Jahren ist Roborock besonders am europäischen Markt stark gewachsen. Im Bereich der Smart Home Robotern hat Roborock es sich durch seine Modelle und dem guten Preis-Leistungsverhältnis eine starke Marktposition gesichert.

Sie können auch mögen:xiaomi vs dysonDyson vs Xiaomi (Dreame und Roidmi) - bei welcher Marke kaufen wir einen Akku-Staubsauger?

2) App-Steuerung

Die Staubsauger-Roboter Roborock kannst du mit der App von Roborock oder mit Xiaomi Mi Home steuern. Die Roomba kannst du mit der Applicacion iRobot steuern (diese App erscheint uns intuitiver und besser gestaltet zu sein als die von Roborock)

3) Selbstentleerungsfunktion

Ein weiterer Pluspunkt von Roomba ist seine Selbstentleerungsstation „Clean Base“. Diese saugt den Inhalt aus dem Auffangbehälter des Roboter automatisch auf, sobald dieser zur Ladestation geht. Die Modelle i3 sowie i7 sind mit „Clean Base“ kompatibel. Bei Roborock brauchen wir für diesen Vorteil noch etwas Geduld; nämlich bis der neue Roborock S7 auf den Markt kommt.

4) Lebensdauer

Obwohl die Bauteile der Modelle Roborock von keiner schlechte Qualität sind, sind die Komponenten von Roomba die besten die du auf dem Markt findest. Zudem weisen die Modelle von Roomba eine niedrigere Obsoleszenz auf und sind über mehrere Jahre im Angebot. Dies ist bei der Beschaffung von Ersatzteilen oder bei Reparaturen von Vorteil.

5) Produktkatalog

Die Produktpalette von Roomba ist viel breiter aufgestellt und bietet eine große Produktauswahl an. Von 200 Euro bis 1.500 Euro ist für jeden was dabei. Demgegenüber bietet Roborock aktuell weniger Modelle an. 

Sie können auch mögen:Die 5 besten Saugroboter mit Wischfunktion - Test & Angebote

6) Saugkraft

Beide Marken unterscheiden sich in der Messung der Saugleistung ihrer Modelle. Roomba nimmt als Referenz die Saugleistung dere hauseigenen Serie 600 und multipliziert deren Effizienz. Beispielsweise verzehnfacht der Roomba 980 die Saugstärke aller Modelle der Serie 600.

Roborock misst seine Saugleistung in Pascal (Pa). Die Modelle befinden sich zwischen 2.000 und 2.500 Pa. Beide Unternehmen weisen eine starke Saugleistung auf. Allerdings ist es schwer an die Qualität der Saugleistung von iRobot ranzukommen. Über die Jahre haben dies wenige Unternehmen geschafft.

7) Wischfunktion

Es ist fast schon selbstverständlich, dass Staubsauger-Roboter eine integrierte Wischfunktion bieten. In diesem Fall besitzen sie oft zwei Behälter, einen Staubbehälter und einen Wassertank. Bei Roborock sind praktisch alle Roboter multifunktionale Modelle. Bei einigen, wie dem Roborock S5 Max oder dem S6 MaxV kannst du sogar die Wassermenge regulieren oder Wischsperrzonen via App festlegen.

Außer der Modellinie Roomba Combo, können die Roomba Modelle nicht wischen. Sie setzen ihre Priorität auf das Staubsaugen. Dennoch gibt es bei iRobot eine separate Produktpalette für die Wisch-Roboter. Diese wischen, staubsaugen jedoch nicht. Durch die Imprint Link Technologie lassen sich aber einige Modelle der Roomba und Braava miteinander verknüpfen, sodass sie koordiniert reinigen. Um bei iRobot beide Funktionen abzudecken, musst du also zwei Produkte erwerben.

8) Navigationssystem

Beide Marken verfügen über einfache Modelle mit zufälligen und gyroskopischen Navigationssystemen, die weniger smart sind. Ein signifikanter Unterschied zeigt ist eher in den moderneren Navigationssystemen: Während Roborock auf das Laser Navigationssystem (LiDAR) setzt, vertraut Roomba auf die visuelle Variante durch die hochmoderne Kamera vSLAM. Durch diese werden die Karten deines Zuhauses effizienter und präziser gezeichnet.

Sie können auch mögen:Ecovacs Deebot N8 vs. Ozmo T8+Ecovacs Deebot N8 vs Ozmo T8+ - Vergleich & Kaufberatung

Trotz dessen bevorzugen wir die Laser Navigation, da der Roboter somit kein Licht benötigt, um Karten zu zeichnen. Anzumerken ist, dass die neuesten Roomba Modelle nur noch geringes Licht brauchen. Der Roborock S6 MaxV kombiniert sogar die Laser Navigation mit zwei Kameras (ReactiveAI System) um die Navigation noch präziser zu gestalten und sogar eine Objektdifferenzierung zu ermöglichen. Es gibt keinen Zweifel, dass die Navigationssysteme von Roborock intelligenter sind als die von Roomba und dass Roborock im Bereich der künstlichen Intelligenz führt.

9) Kartenzeichnen

Von jeder Marke können einige Staubsauger-Roboter Karten zeichnen und sie dir in der App visualisieren. Außerdem kannst du bei den fortgeschrittenen Modellen mit diesen Karten via App interagieren. Beispielsweise Sperrbereiche einstellen, nur ein bestimmtes Zimmer reinigen lassen oder die Reihenfolge der Zimmer bestimmt. Die Fähigkeiten der Roomba erlauben mehr im Bereich der Kartenspeicherung via App. Zum Beispiel kann der Roomba i7 bis zu 10 Karten speichern.

10) Preis

Generell sind die Staubsauger-Roboter Roomba im Preis höher angesetzt, besonders die High-End Produkten.

 Roomba i7+ vs Roborock S6 MaxV vs Roomba 981 vs Roborock S5 Max

Im folgenden Teil unseres Artikel möchten wir dir übersichtlich die wichtigsten Eigenschaften der Roomba i7+ vs Roborock S6 MaxV vs Roomba 981 vs Roborock S5 Max vergleichen.

Sie können auch mögen:Proscenic P11 Vs P10 Pro Vs M8 Pro_2Proscenic P11 Vs P10 Pro Vs M8 Pro - Drei Staubsauger mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis

Bei den ausgewählten Modellen handelt es sich um fortschrittliche Geräte, die intelligente Lösungen mit sehr guten Reinigungsleistungen paaren.

Roomba i7+

Dieses Modell bietet dir eine gute Saugleistung und kommt inklusive der Selbstentleerungsstation "Clean Base". So brauchst du dir keine Gedanken um die Reinigung zu machen. Wie bei den meisten Roomba, ist leider keine Wischfunktion vorhanden.

Durch den Zukauf des Braava Wisch-Roboters können sie aber via der Imprint Link-Technologie im Team staubsaugen und putzen. Zudem ist eine Interaktion mit der Karte via App möglich und sogar die Speicherung von bis zu 10 Karten.

Alles in allem bietet der Roomba i7+ starke Leistungen, ist unter dem Strich jedoch etwas teuer.

Roborock S6 MaxV

Der Roborock hat eine sehr hohe Saugkraft und dazu ein hochmodernes Navgiationssystem (Distanz Sensor Laser kombiniert mit zwei Kameras).

Auserdem ist eine Wischfunktion verfügbar und du kannst via App das smarte Wischsystem in vielen Faktoren regulieren und steuern; Uhrzeiten, Wassermenge, Sperrwischzonen, Reihenfolge,.. per App kannst du auch generell mit den Karten interagieren.

Der S6 MaxV bietet unglaublich viel Leistung und Möglichkeiten, ist leider aber auch etwas teurer.

Roomba 981

Dieses Modell findest du bereits seit Jahren auf dem Markt und weist viele sehr gute Kundenbewertungen auf. Mit dem Roomba 981 bekommst du eine gute Saugkraft und zudem auch die "Power Boost"-Funktion.

Der Roboter erhöht hier automatisch die Saugkraft, wenn vermehrter starker Schmutz oder ein Teppich festgestellt wird. Negativ Punkte sind, dass einige Funktionen sowie die Möglichkeit interaktiver Karten fehlen und auch keine Kartenspeicherung möglich ist.

Roborock S5 Max

Auch dieser Roboter hat sehr positive Kundenbewertungen. Und das zurecht:  Es nutzt eine moderne Laser Navigation, hat interaktive Karten und ein smartes Wischsystem, das über die App steuerbar ist.

Ein Mank ist aber, dass es nicht über das ReactiveAI-System verfügt und somit keine Gegenstände auf dem Boden anaylsiert und erkennt.

Die beste Marke für Staubsauger-Roboter -  Roomba oder Roborock?

Roomba und Roborock sind zwei der besten Marken auf dem Markt der Staubsauger-Roboter. Wenn du eine exklusive Premium-Marke suchst, so raten wir dir zu Roomba. Außerdem ist seine Saugleistung sehr stark und seine Haltbarkeit länger.

Wenn du aber sehr technikinteressiert bist, dann solltest du den Roborock wählen. Dieser bietet eine hochmoderne intelligente Lösungen, besonders im Navigationssystem. Auch sind seine Modelle sehr vielseitig, sie wischen beispielsweise auch. Unserer Meinung nach ist der Roborock S6 MaxV der beste Roboter den wir auf dem Markt gefunden haben.

Haben wir dein Interesse geweckt und willst du dir den Roborock S6 MaxV genauer anschauen? Wir lassen dir hier die aktuellen Angebote von Amazon da!

Wenn Sie andere ähnliche Artikel kennenlernen möchten Roomba (iRobot) vs Roborock (Xiaomi) - Welche Marke ist besser bei Staubsauger-Robotern? Sie können die Kategorie besuchen Staubsauger-Roboter.

Subir