
Proscenic P11 Vs P10 Pro Vs M8 Pro - Drei Staubsauger mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis

Wenn wir die Produkte des taiwanesischen Unternehmens Proscenic mit nur einer Eigenschaft definieren müssten, dann wäre es ihr ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Sowohl bei den kabellosen Staubsaugern als auch bei den Staubsaugerrobotern, denn sie alle vereinen die fortschrittlichsten Funktionen zu einem sehr günstigen Preis. Dies ist einer der Gründe, warum sie von den Nutzern so positiv aufgenommen werden, aber nicht der einzige. Wenn Sie die wichtigsten Vorteile der Staubsauger Proscenic P11 Vs P10 Pro Vs M8 Pro entdecken möchten, lesen Sie weiter!
Proscenic P11 Vs P10 Pro Vs M8 Pro: auf der Suche nach dem besten kabellosen Staubsauger
Bevor wir zur Analyse kommen, ist es wichtig zu wissen, dass nicht alle Staubsauger in dieser Auswahl gleich sind. Die Modelle der P-Serie sind Besenstaubsauger, während das Modell der M-Serie ein Staubsaugerroboter ist. Daher wurde die Analyse jedes einzelnen unter Berücksichtigung der üblichen Merkmale jeder Typologie durchgeführt.
1) Proscenic P11 - Gute Saugleistung und Wischfunktion
Wir beginnen unseren Test mit dem Proscenic P11, das auch in der Smart-Version erhältlich ist. Dieser Staubsauger ist wirklich vielseitig, da er mehrere Verwendungsmöglichkeiten bietet. Neben der Verwendung als Besenstaubsauger können Sie ihn auch als Handstaubsauger, aber auch als Scheuersauger verwenden. Dazu verfügt er über einen Tank mit einem magnetischen Lappen, den man auf den Kopf selbst legen kann, der auch ein eingebautes LED-Licht hat. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 650 ml.
Diese Vielseitigkeit wird durch das mitgelieferte umfangreiche Zubehörset mit einer schmalen Düse, einer Rundbürste und einer kleinen motorisierten Bürste noch verstärkt. Und wenn Sie Haustiere zu Hause haben, können Sie die spezielle Bürste zum Aufsaugen von Tierhaaren separat kaufen. Ein weiteres herausragendes Merkmal des Proscenic P11 ist seine Leistung, die bis zu 450 Watt und 25.000 Pascal Saugkraft beträgt. Die Betriebsdauer beträgt 60 Minuten und kann in 3 Stufen optimiert werden. In diesem Sinne heben wir den automatischen Sensor hervor, mit dem er die Leistung verstärkt, wenn er erkennt, dass er sich auf einem Teppich befindet. Schließlich ist noch das fortschrittliche 4-stufige Filtersystem zu erwähnen.
2) Proscenic P10 Pro - Hocheffiziente rotierende Bürste mit eingebautem LED-Licht
Wir setzen unseren Test fort und sprechen über das Proscenic P10 Pro, ein Modell, das einige Funktionen mit seinem großen Bruder teilt. Dies gilt für das Fassungsvermögen des Tanks, die integrierte LED-Anzeige und die Beleuchtung des Hauptbürstenkopfes. Die Leistung kann ebenfalls in 3 Stufen reguliert werden, und die Nutzungsdauer beträgt etwa 55 Minuten. Darüber hinaus verfügen beide über die VBoost-Technologie zur sofortigen Erkennung von Teppichen sowie über ein 4-stufiges HEPA-Filtersystem.
Allerdings gibt es auch erhebliche Unterschiede zwischen den beiden. Das P10 Pro hat keine Scrubbing-Funktion. Bei der Leistung sind sowohl die Nennleistung als auch die Saugleistung mit 260 Watt bzw. 23000 Pascal geringer. Der Bürstenkopf der P10 Pro hingegen ist dank des Multi-Flex-Rotationssystems vollständiger. Mit diesem Mechanismus können Sie die Bürste um 90 Grad nach vorne und um 180 Grad nach links und rechts drehen. Auch die Ladezeit variiert, bei diesem Modell ist sie etwas kürzer.
3) Proscenic M8 Pro - Ein Roboter mit selbstentleerendem Boden, der staubsaugt und schrubbt
Wie eingangs erwähnt, handelt es sich bei dem dritten Protagonisten dieser Rezension nicht um einen Besenstaubsauger, sondern um einen Staubsaugerroboter. Daher sind die zu berücksichtigenden Referenzen nicht dieselben wie im Falle der beiden vorherigen Modelle. Im Vergleich zu anderen, luxuriöseren Marken, wie z. B. Roomba, bietet er ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Der M8 Pro vereint vier Funktionen in einem Gerät: Staubsaugen, Kehren, Wischen und Schrubben. Zu diesem Zweck verfügt er über einen zusätzlichen 300-ml-Wassertank. Sowohl die Saugleistung als auch die Wasserdurchflussmenge können in 3 Stufen eingestellt werden. Bei maximaler Leistung erreicht er jedoch einen Wert von 3000 Pascal, was ihn zu einem der stärksten Roboter auf dem Markt macht.
Seine Navigationstechnologie ist eine Lasertechnologie, die fortschrittlichste bei dieser Art von Robotern. Dank des IPNAS 4.0-Systems wird die Umgebung in Echtzeit gescannt, um interaktive und genaue Karten des Weltraums zu erstellen. Es ist anzumerken, dass es nicht über die künstliche Intelligenz verfügt, um variable Objekte wie einen Schuh oder eine Kiste auf dem Boden zu erkennen, aber es erstellt sehr detaillierte Karten des Raums. Auf diesen mehrstufigen Plänen können Sie raumspezifische Reinigungsmuster definieren oder No-Go-Zonen einrichten.
Das Steuerungssystem kann mit Alexa und Google Assistant synchronisiert werden und verfügt auch über eine mobile App. Hervorzuheben ist auch die hohe Nutzungsautonomie von 4,5 Stunden, die durch eine selbstentleerende Basis ergänzt wird, auf der der Roboter den Abfall selbst entsorgt. Dies verleiht ihr zweifellos viel mehr Autonomie und Unabhängigkeit.
Welche Faktoren sind bei der Auswahl des besten Staubsaugers wichtig?
Wie Sie gesehen haben, gibt es verschiedene Faktoren, die die Wahl eines Staubsaugers beeinflussen. Daher empfehlen wir Ihnen zunächst, sich Gedanken über die grundlegenden Merkmale Ihrer Wohnung zu machen, die Ihren Bedarf bestimmen. Im Folgenden finden Sie einige der wichtigsten Faktoren für die meisten Nutzer:
- Leistung: Obwohl es keinen Standardindikator gibt, liegt die Leistung von Staubsaugern im Durchschnitt zwischen 250 und 500 Watt. Bei Robotern, bei denen die Saugleistung wichtiger ist, liegen die Einstiegsroboter in der Regel zwischen 1500 und 2000 Pascal.
- Autonomie der Nutzung: Wie Sie wissen, haben kabellose Staubsauger eine begrenzte Autonomie der Nutzung. Wenn Sie einen Staubsauger kaufen, liegt der Durchschnitt in der Regel bei 40-50 Minuten. Staubsaugerroboter können mit einem selbstentleerenden Sockel ausgestattet werden, in dem der Roboter den Schmutz selbst entsorgt, obwohl es wichtig ist, die Nutzungsautonomie ohne Sockel zu kennen, um vergleichen zu können.
- Bürstenloser Motor: Wir empfehlen Ihnen, sich so weit wie möglich für Staubsauger mit bürstenlosem Motor zu entscheiden. Dieser Motortyp verlängert nicht nur die Lebensdauer des Motors, da es keine Reibung gibt, sondern reduziert auch den Lärm.
- Besen oder Staubsaugerroboter: Wenn Sie praktisch keine Zeit zu Hause verbringen und es Ihnen nichts ausmacht, mehr Geld auszugeben, sind Staubsaugerroboter viel autonomer und unabhängiger. Wenn Sie jedoch nicht so viel Geld ausgeben können, ist ein moderner kabelloser Staubsauger vielleicht ausreichend.
- Tank: Das Volumen, das jeder Staubsauger fassen kann, bestimmt seine Nutzungsdauer mit einer einzigen Füllung. Je größer Ihre Wohnung ist, desto mehr Kapazität benötigen Sie.
- Zusätzliche Funktionen: Sowohl bei Besen als auch bei Staubsaugerrobotern gibt es Modelle, die eine Wischfunktion haben, und andere, die keine haben. Sie enthalten in der Regel einen Wischmopp und einen zusätzlichen Tank für Flüssigkeiten, einige Modelle haben jedoch einen Doppeltank. Wenn Sie sich hingegen für einen Staubsauger entscheiden, ist es oft praktischer, wenn er in einen Handstaubsauger umgewandelt werden kann, um ihn auch in anderen Räumen wie dem Auto zu verwenden.
Proscenic P11 Vs P10 Pro Vs M8 Pro: Welcher Staubsauger gewinnt die Schlacht?
Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse, was bedeutet, dass das richtige Modell für Sie nicht unbedingt das richtige Modell für andere Nutzer ist. Als Erstes müssen Sie sich entscheiden, welchen Staubsaugertyp Sie kaufen möchten. Dabei sollten Sie bedenken, dass Staubsaugerroboter zwar teurer sind, aber mehr Unabhängigkeit bieten und über eine größere Anzahl von Funktionen und Innovationen verfügen.
Wenn Sie zwischen dem Proscenic P11 und dem P10 Pro, den beiden kabellosen Staubsaugern, schwanken, sollten Sie wissen, dass der Proscenic P11 eine bessere Gesamtleistung und Kraft bietet. Es ist sogar das einzige Gerät mit Schrubbfunktion. Sie verbessert auch die Saugleistung und passt zu den übrigen Merkmalen wie LED-Anzeige, Leistungsregelung und automatische Teppicherkennung.
Aus wirtschaftlicher Sicht ist das P11 teurer, aber der Preisunterschied ist im Vergleich zu den verbesserten Funktionen nicht so groß. Es lohnt sich also, sich für dieses Modell zu entscheiden. Wenn man den Roboter mit großen Marken wie Roomba vergleicht, mit denen er die meisten seiner Funktionen teilt, ist er eine viel günstigere Alternative.
Wenn Sie andere ähnliche Artikel kennenlernen möchten Proscenic P11 Vs P10 Pro Vs M8 Pro - Drei Staubsauger mit einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis Sie können die Kategorie besuchen Akku-Staubsauger.