
Philips Lumea Prestige vs. Lumea Advanced - Welcher Epilierer mit gepulstem Licht ist besser?

Wenn es etwas gibt, auf das Sie im Sommer nicht verzichten können, dann ist es ein guter elektrischer Epilierer. Vor allem, wenn Sie auf eine Reise gehen und sicherstellen wollen, dass Sie keine zusätzlichen Haare auf Ihrem Körper haben. Wie Sie wissen, gibt es verschiedene Arten von Epiliergeräten, von denen die modernsten Laser- und Pulslichtepilierer sind. Diesmal vergleichen wir zwei Epilierer mit gepulstem Licht, die von derselben Marke stammen: Philips Lumea Prestige vs Lumea Advanced. Wenn Sie wissen möchten, inwiefern sie sich ähneln und worin die Unterschiede bestehen, lesen Sie unseren vollständigen Bericht!
Philips Lumea Prestige vs. Lumea Advanced: Der ultimative Kaufratgeber
Unabhängig davon, ob Sie diese Arten von Epilierern bereits verwendet haben oder neu sind, zeigen wir Ihnen, wie jedes Modell in den Bereichen abschneidet, die Ihre Entscheidung am ehesten beeinflussen werden. Anschließend werden wir uns die Stärken der einzelnen Programme genauer ansehen.
Leistung: Tastenanschläge bestimmen die Lebenserwartung
Wenn Sie mit dieser Art von Geräten nicht vertraut sind, können wir Ihnen sagen, dass die Lebensdauer von Epiliergeräten mit gepulstem Licht in der Regel an der Anzahl der erreichten Züge gemessen wird.
In dieser Hinsicht sind beide Epilierer außerordentlich leistungsfähig, obwohl der Prestige die Nase vorn hat. Der Lumea Prestige erreicht bis zu 450.000 Impulse, während der Advanced nur 250.000 Impulse erreicht.
Wie Sie wissen, basiert die Funktionsweise dieses Epilierers auf einem warmen, sanften Licht, das die Haarentfernung an der Wurzel anregt und das weitere Haarwachstum verlangsamt.
Sie können auch mögen:
Individuelle Anpassung: Einstellung von Intensität und Lichtfrequenz
Eines der gemeinsamen Merkmale des Philips Lumea Prestige und des Lumea Advanced ist die Möglichkeit, die Intensität in 5 Stufen einzustellen. Es ist jedoch anzumerken, dass die Intensität des Lumea Prestige etwas höher ist als die des Lumea Advanced, obwohl der Unterschied minimal ist.
Was ist mit der Lichtfrequenz? Das Philips Lumea Prestige kann eine maximale Lichtfrequenz von 6,5 j/cm2 erreichen, während das Lumea Advanced seine maximale Kapazität auf 5 j/cm2 reduziert.
Automatisierung: Sensoren zur Erkennung des Hauttons
Wir kommen zu einem weiteren Unterscheidungsmerkmal zwischen unseren beiden Protagonisten. Nur der Philips Lumea Prestige ist mit dem SmartSkin-Sensor ausgestattet, der Ihren Hautton erkennt und auf der Grundlage dieser Informationen die am besten geeignete Intensität wählt. Dieser Sensor spielt eine wichtige Rolle für einen besseren Schutz Ihrer Haut, insbesondere an den empfindlichsten Stellen.
Der Philips Lumea Advanced verfügt nicht über diesen Sensor, aber er hat einen Hauttonsensor, der die Lichtimpulse stoppt, wenn er erkennt, dass Ihre Haut zu dunkel ist. Es hat jedoch nicht die Fähigkeit, den Ton zu analysieren und die Intensität entsprechend anzupassen.
Sie können auch mögen:
Zubehör: eines für jeden Anwendungsbereich
Sie wissen, dass Sie nicht denselben Kopf für alle Bereiche des Körpers verwenden können. Für die empfindlicheren Geräte sind spezielle Köpfe erforderlich, und hier zeigt sich ein weiterer Vorteil des Prestige.
Er verfügt über vier intelligente, gebogene Aufsätze: für Gesicht, Achselhöhlen, Körper und Bikinizone. Der Philips Lumea Advanced hat Aufsätze für Körper, Gesicht und Bikinizone.
Anwendungszeit - mit dem Prestige wird sie halbiert
Nun kommen wir zu einem Thema, das zwar von größter Bedeutung ist, aber oft unbeachtet bleibt. Es geht um die für jeden Bereich erforderliche Anwendungszeit. Dies hängt nicht nur von der Körperstelle ab, an der Sie den Epilierer verwenden, sondern auch von der Intensität des jeweiligen Bereichs.
Zum Beispiel beträgt die Anwendungszeit für die Achselhöhlen bei beiden Epilierern 2,5 Minuten. Wenn Sie hingegen das Gesicht epilieren, müssen Sie mit dem Philips Lumea Prestige 1,5 Minuten und mit dem Advanced 2 Minuten warten. Dieser Unterschied ist bei den halben Beinen noch deutlicher ausgeprägt. Der Prestige benötigt nur 8,5 Minuten, während der Philips Lumea Advanced 15 Minuten benötigt.
Form und Design: Philips liefert seine Markenzeichen
Es ist leicht zu vermuten, dass beide Epilierer zu Philips gehören, da ihre Form relativ ähnlich ist und sie aus demselben Material bestehen. Sie sind jedoch nicht völlig identisch.
Sie können auch mögen:
Das Lumea Advanced ist kleiner und leichter, was sich dadurch erklären lässt, dass ihm der herausnehmbare Akku fehlt, über den einige Versionen des Prestige verfügen. Außerdem ist der Kopf des Prestige etwas größer als der seines Konkurrenten.
Der Druckknopf ist sehr ähnlich und befindet sich am Griff, der in beiden Fällen leicht zu greifen ist. Es ist erwähnenswert, dass der Griff des Advanced etwas kürzer ist.
Sind sie drahtlos?
Einer ist es und einer nicht. Sie sollten wissen, dass es mehrere Modelle des Philips Lumea Prestige gibt. Das Modell BRI948/00 ist ebenfalls nur ein Epilierer mit Kabel.
Die Version BRI957/00 ist jedoch mit einem kleinen Akku ausgestattet, so dass Sie sie kabellos oder als Standardgerät verwenden können.
Der Philips Lumea Advanced hingegen muss immer mit dem Kabel verwendet werden, eine kabellose Alternative gibt es nicht.
Sie können auch mögen:
App: das Werkzeug zur Vervollständigung Ihrer Behandlung
Wir sind uns bewusst, dass die Verbindung eines elektrischen Epilierers mit einer mobilen App nicht das erste ist, was einem in den Sinn kommt, aber Philips hat sicherlich eine gute Verbindung gefunden.
Mit der Lumea-App können Sie personalisierte Behandlungsprogramme für jeden Körperbereich erstellen sowie Anwendungstipps und Empfehlungen während der Behandlung einsehen.
Philips Lumea Prestige vs. Lumea Advanced: Stärken der beiden Epilierer
Nachdem wir nun die Leistung der beiden in vergleichender Form dargestellt haben, wollen wir nun die Hauptvorteile der beiden separat erläutern.
1) Philips Lumea Prestige: höheres Maß an Automatisierung und Anpassung
Wie wir bereits erwähnt haben, ist Philips Lumea Prestige ein Modell, von dem es mehrere Versionen gibt, von denen einige kabellos sind und andere nicht.
Zunächst einmal möchten wir die Vorzüglichkeit dieses Epilierers hervorheben, die in der Anzahl der Hübe besteht, die er erreicht, nämlich 450.000, was eine lange Lebensdauer garantiert. Erwähnenswert ist auch die gute Leistung in Bezug auf die Lichtfrequenz. Der Arbeitsbereich liegt zwischen 2,5 und 6,5 j/cm2 und übertrifft damit viele seiner Konkurrenten.
Bei den fortschrittlicheren Funktionen ist der SmartSkin-Sensor hervorzuheben, der Teil der SenseIQ-Technologie ist. Dieser Sensor erkennt Ihren Hautton und passt die Intensität automatisch an eine der 5 verfügbaren Stufen an.
Darüber hinaus entfernt es in drei Sitzungen bis zu 92 % der Haare, ein wirklich hoher Prozentsatz im Vergleich zu anderen konkurrierenden Modellen. Schließlich verfügt er über mehrere gebogene Aufsätze zur Entfernung von Haaren am Körper, im Gesicht, unter den Achseln und in der Bikinizone.
Positive Punkte
- Große Auswahl an Anbaugeräten
- SmartSkin-Sensor
- Kabelloser Betrieb möglich
- Gute Intensität und maximale Lichtfrequenz
- 5 Intensitätsstufen
Negative Punkte
- Teurer
- Weniger leicht
2) Philips Lumea Advanced: Sensor zum Schutz der Haut und gute Gesamtleistung
Als Nächstes folgt der Philips Lumea Advanced, ein Epilierer mit einem geringeren Innovations- und Automatisierungsgrad, der jedoch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
In diesem Fall gibt der Epilierer 250.000 Schüsse gepulsten Lichts ab, was eine Reduktion um 85 % in drei Sitzungen bedeutet. Auch die maximale Lichtfrequenz wurde von 6,5 j/cm2, die wir im Vorgängermodell fanden, auf 5 j/cm2 reduziert. Der Mindestbetrag bleibt derselbe.
Ein weiterer bemerkenswerter Mangel ist das Fehlen des SmartSkin-Sensors, obwohl das Philips Lumea Advanced in dieser Hinsicht nicht lahm ist. Er verfügt sogar über einen Sensor, der den Epilierer stoppt, wenn er feststellt, dass der Hautton zu dunkel ist.
Neben dem Hauptkörper gibt es zwei austauschbare Köpfe, je nachdem, ob Sie Ihr Gesicht oder Ihren Körper epilieren möchten. In diesem Fall gibt es keine kabellose Alternative, aber der Epilierer ist einfacher und weniger umständlich zu bedienen.
Höhepunkte
- Wirtschaftlicher
- Stoppen Sie die Epilation zur Sicherheit bei dunkler Haut
- 250.000 Lichtimpulse
- Leicht und komfortabel in der Anwendung
Elemente der Verbesserung
- Nicht schnurlos
- Weniger Zubehör
Philips Lumea Prestige vs. Lumea Advanced: der beste Epilierer mit gepulstem Licht ist...
In diesem Fall ist die Schlussfolgerung klar: Das Philips Lumea Prestige ist mehr wert. Er ist zwar teurer, aber wenn Sie sich für ein Epiliergerät mit gepulstem Licht entschieden haben, ist dieses Gerät viel kompletter und ausgefeilter.
Es ist auch für eine längere Lebensdauer als das Advanced ausgelegt, die allerdings von weiteren Faktoren abhängt.
Aber schauen wir uns doch einmal an, warum wir uns eindeutig dafür entscheiden. Erstens erreicht er nicht nur eine höhere Herzfrequenz als seine Konkurrenten, sondern er verfügt auch über mehr Zubehör, hat genauere Sensoren und erfordert in den wichtigsten Bereichen weniger Einsatzzeit. Und wenn Sie sich für das kabellose Modell entscheiden, gewinnen Sie an Komfort.
Der größte Nachteil ist der Preis, der aus offensichtlichen Gründen höher ist als der des Advanced. Wenn Sie es jedoch als Investition betrachten, ist es sicherlich kostengünstiger, da das Lumea Advanced weniger lange hält und nicht so viel Leistung erreicht.
Alles in allem raten wir Ihnen, sich für den Philips Lumea Prestige zu entscheiden, wenn Sie es sich leisten können, mehr Geld auszugeben.
Welche sind die meistverkauften Philips Epilierer?
Zum Abschluss des Testberichts zeigen wir Ihnen die Rangliste der meistverkauften Philips Epilierer auf Amazon, der größten Marktplatzplattform. Auf diese Weise können Sie sehen, welche Erfahrungen andere Nutzerinnen und Nutzer gemacht haben, was Ihnen bei der Entscheidung für ein bestimmtes Produkt helfen kann.
Wenn Sie andere ähnliche Artikel kennenlernen möchten Philips Lumea Prestige vs. Lumea Advanced - Welcher Epilierer mit gepulstem Licht ist besser? Sie können die Kategorie besuchen Epilierer.