
Oral B iO vs. Philips Sonicare - Welche ist die beste elektrische Zahnbürste?

Die Mundgesundheit ist eines der wichtigsten Gesundheitsthemen, auf das wir achten sollten und das wir leider oft unterschätzen. Eine qualitativ hochwertige elektrische Zahnbürste ist für eine gute Mundhygiene unerlässlich, aber manchmal wissen wir nicht, worauf wir bei der Auswahl achten müssen. Deshalb möchte ich Ihnen heute meine Erfahrungen mit dem Test von zwei der führenden Marken auf diesem Markt vorstellen: Oral B iO und Philips Sonicare.
Ich muss zugeben, dass ich länger gebraucht habe, als ich dachte, um mich für eine elektrische Zahnbürste zu entscheiden, aber ich habe meinen Favoriten. Damit auch Sie sich für eine entscheiden können, erzähle ich Ihnen in diesem Artikel meine Meinung und die Gründe für meine Entscheidung. Los geht's!
Oral B iO vs. Philips Sonicare: Schauen wir uns zuerst die Unterschiede an
Als Erstes werde ich die Unterschiede zwischen den beiden elektrischen Zahnbürsten hervorheben:
Design: Die beiden Marken haben auch unterschiedliche Bürstenkopfdesigns. Oral B iO Zahnbürsten haben runde Bürstenköpfe, die jeden Zahn umschließen und ihn gründlich reinigen. Die Philips Sonicare Zahnbürsten hingegen haben längliche Bürstenköpfe, die eine größere Fläche abdecken und eine gründlichere Reinigung ermöglichen.
Bürstentechnologie: Oral B iO Zahnbürsten verwenden eine oszillierend-rotierende Technologie, um Plaque zu entfernen und die Zähne zu reinigen. Zu diesem Zweck oszilliert und rotiert der Bürstenkopf. Philips Sonicare Zahnbürsten hingegen verwenden die Schalltechnologie, die schnelle Vibrationen erzeugt, um Plaque zu entfernen und die Zähne zu reinigen.
Sie können auch mögen:
Drucksensoren: Beide Marken verfügen über Drucksensoren, die den Benutzer warnen, wenn er zu fest putzt. Die Oral B iO Zahnbürsten verfügen jedoch über einen fortschrittlicheren Drucksensor, der den Benutzer nicht nur warnt, sondern auch automatisch die Bürstgeschwindigkeit reduziert, um Schäden an Zähnen und Zahnfleisch zu vermeiden.
Hinweis zum Austausch: Philips Sonicare Zahnbürsten verwenden die BrushSync-Technologie, um zu erkennen, wann es Zeit ist, den Bürstenkopf auszutauschen. Oral B iO Zahnbürsten verfügen ebenfalls über ein Benachrichtigungssystem, das den Benutzer darauf hinweist, dass es Zeit ist, den Bürstenkopf zu wechseln, allerdings nicht automatisch.
Preis: Im Allgemeinen sind Oral B iO-Zahnbürsten teurer als Philips Sonicare-Zahnbürsten. Beide Marken bieten jedoch eine breite Palette von Bürsten zu unterschiedlichen Preisen an, so dass es Optionen für verschiedene Budgets gibt.
Oral B iO vs. Philips Sonicare: Alle ihre Gemeinsamkeiten
Jetzt werde ich Ihnen alle Gemeinsamkeiten der beiden Marken aufzählen, die deutlich machen, dass wir es mit zwei Branchenriesen zu tun haben:
Mehrere Bürstenmodi: Beide Marken bieten mehrere Bürstenmodi an, darunter tägliche Reinigung, Sensitive und Zahnfleischpflege, um den verschiedenen Bedürfnissen der Mundpflege gerecht zu werden.
Sie können auch mögen:
Austauschbare Bürstenköpfe: Beide Marken bieten austauschbare Bürstenköpfe, die je nach Gebrauch alle drei bis sechs Monate gewechselt werden sollten.
Drucksensoren: Beide Marken bieten Drucksensoren, die den Benutzer warnen, wenn er zu stark putzt, was Zähne und Zahnfleisch schädigen kann.
Wiederaufladbare Batterien: Beide Marken bieten wiederaufladbare elektrische Zahnbürsten an, die mit einer Basis oder Ladestation geliefert werden.
Timer: Beide Marken verfügen über Timer, die den Benutzer dabei unterstützen, die empfohlenen zwei Minuten lang zu putzen.
Bluetooth-Konnektivität: Einige Modelle beider Marken bieten eine Bluetooth-Konnektivität, um die Putzgewohnheiten zu verfolgen und den Fortschritt über eine Smartphone-App zu überwachen.
Sie können auch mögen:
Oral B iO vs. Philips Sonicare: Welche Modelle haben die Nase vorn?
Am besten überprüfen Sie alles, was wir Ihnen bisher gesagt haben, indem Sie sich die Zahnbürsten der beiden Marken genauer ansehen. Zu diesem Zweck habe ich die meiner Meinung nach vollständigsten Modelle ausgewählt und fasse im Folgenden die Vorteile der einzelnen Modelle zusammen:
Oral B iO Series 9 - Maximale Anpassungsfähigkeit
Für eine gründlichere und effektivere Reinigung verwendet die Oral-B iO 9 ein innovatives magnetisches Antriebssystem, das hochfrequente Mikrovibrationen auf den Bürstenkopf überträgt. Mit den sieben verschiedenen Putzmodi, darunter Daily Clean, Sensitive, Gum Care, Intense, Super Sensitive, Whitening und Lingual Clean, können Sie Ihr Putzerlebnis individuell gestalten.
Die Bürste ist mit einem hochauflösenden Farbdisplay ausgestattet, das wichtige Informationen zum Bürsten anzeigt, z. B. Bürstenmodi, Zeit, Akkulaufzeit und Druckwarnungen. Außerdem nutzt sie künstliche Intelligenz, um Ihre Putzgewohnheiten zu erkennen und personalisierte Empfehlungen für eine optimale Mundgesundheit zu geben.
Außerdem verfügt die Zahnbürste über einen Drucksensor, der Sie warnt, wenn Sie zu stark putzen, um Schäden an Zähnen und Zahnfleisch zu vermeiden. Darüber hinaus verfügt die Oral-B iO 9 über eine lange Akkulaufzeit, die mit einer einzigen Ladung bis zu zwei Wochen anhält.
Sie können auch mögen:
Oral-B iO Series 10 - Hochentwickelte Technologie
Im Vergleich zur Oral-B iO 9 verfügt die Oral-B iO 10 über einen zusätzlichen Putzmodus, aus dem Sie insgesamt acht Modi auswählen können, darunter Daily Clean, Sensitive, Gum Care, Intense, Super Sensitive, Whitening, Tongue Cleaning und Ortho. Darüber hinaus ist sie mit einem verbesserten Drucksensor ausgestattet, der Sie nicht nur warnt, wenn Sie zu fest putzen, sondern auch die Geschwindigkeit und Intensität der Bürste anpasst, um ein sicheres und effektives Putzerlebnis zu gewährleisten.
Die Oral-B iO 10 verfügt über ein fortschrittliches LED-Display, das detaillierte Informationen zum Zähneputzen anzeigt, wie z. B. den aktuellen Putzmodus, den Timer und Druckwarnungen, damit Sie stets informiert sind und die Kontrolle behalten.
In Bezug auf die Akkulaufzeit übertrifft die Oral-B iO 10 die iO 9 mit einer Nutzungsdauer von bis zu drei Wochen mit einer einzigen Ladung und bietet Ihnen mehr Komfort und Flexibilität.
Philips Sonicare W2 Optimal White - Superflexible Bürstenköpfe
Um automatisch zu erkennen, wann der Bürstenkopf gewechselt werden muss, verwendet diese Zahnbürste die BrushSync-Technologie, die sich nahtlos an die Griffe kompatibler Sonicare Zahnbürsten anpasst und die Nutzung verfolgt. Sie verwendet die Schalltechnologie, die bis zu 62.000 Bürstenstriche pro Minute erzeugt, um mehr Plaque zu entfernen und die Gesundheit des Zahnfleischs zu verbessern.
Der Philips Sonicare W2 Optimal White Bürstenkopf hat eine Standardgröße, die auf eine Vielzahl von Sonicare Zahnbürstengriffen passt. Der Bürstenkopf verfügt über Erinnerungsborsten, die im Laufe der Zeit allmählich verblassen, damit Sie wissen, wann Sie ihn austauschen müssen.
Mit ihren diamantförmigen Borsten und ihrer starken Reinigungsleistung ist die Bürste darauf ausgelegt, Zähne aufzuhellen und oberflächliche Verfärbungen zu entfernen.
Philips Sonicare Protective Clean 4300 - Reinigung mit Schall
Dank der Schalltechnologie reinigt die Philips Sonicare Protective Clean 4300 mit beeindruckenden 62.000 Bürstenstrichen pro Minute und hilft so, mehr Plaque zu entfernen und die Gesundheit des Zahnfleischs zu verbessern. Außerdem ist diese Zahnbürste mit einem Drucksensor ausgestattet, der Sie warnt, wenn Sie zu stark putzen, um mögliche Schäden an Zähnen und Zahnfleisch zu vermeiden.
Mit einer Akkulaufzeit von bis zu zwei Wochen mit einer einzigen Ladung bietet die Philips Sonicare Protective Clean 4300 eine lange Akkulaufzeit. Sie bietet zwei Putzmodi, Clean und Gum Care, sowie eine Quadpacer-Funktion, die Sie alle 30 Sekunden warnt, um sicherzustellen, dass Sie alle Bereiche Ihres Mundes gleichmäßig putzen.
Der Bürstenkopf, der mit einer Vielzahl von Sonicare-Bürstengriffen kompatibel ist, verfügt über Erinnerungsfilamente, die mit der Zeit verblassen und anzeigen, wann es Zeit ist, den Bürstenkopf zu ersetzen. Diese Bürste verwendet außerdem die BrushSync-Technologie, um sich automatisch mit kompatiblen Bürstenköpfen zu verbinden und die Nutzung zu verfolgen, so dass Sie daran erinnert werden, wenn es Zeit ist, den Bürstenkopf zu ersetzen.
Schließlich verfügt die Philips Sonicare Protective Clean 4300 über ein Easy-Start-Programm, das die Bürstenleistung während der ersten 14 Anwendungen schrittweise erhöht, um Ihnen die Gewöhnung an die Schalltechnologie zu erleichtern.
Oral B iO vs. Philips Sonicare: Was ist meine endgültige Wahl?
Ich persönlich würde mich für die Oral B iO entscheiden. Mir gefällt vor allem die rotierende, oszillierende Bürstentechnologie der Oral B iO Zahnbürsten, obwohl ich zugeben muss, dass die Technologie von Philips Sonicare auch ziemlich bemerkenswert ist.
Außerdem sind die Oral B iO Zahnbürsten mit einem fortschrittlichen Drucksensor ausgestattet, der die Putzgeschwindigkeit anpasst, wenn er einen übermäßigen Druck feststellt, was dazu beitragen kann, Schäden an Zähnen und Zahnfleisch zu vermeiden. Ich habe festgestellt, dass diese Zahnbürste eine viel gründlichere Reinigung und ein intensiveres Gefühl von Frische bietet, was für mich eine großartige Erfahrung war.
Der einzige Nachteil ist, dass sie teurer sind als die Philips-Zahnbürsten, aber da die Mundgesundheit für mich Priorität hat, macht es mir nichts aus, mehr Geld dafür auszugeben. Die endgültige Entscheidung liegt jedoch immer bei Ihnen.
Wenn Sie andere ähnliche Artikel kennenlernen möchten Oral B iO vs. Philips Sonicare - Welche ist die beste elektrische Zahnbürste? Sie können die Kategorie besuchen Elektrische Zahnbürsten.