Nintendo Switch OLED vs. Nintendo Switch vs. Switch Lite - Test & Angebote

Die Nintendo Switch OLED ist endlich da, und die Aussicht ist verlockend - vor allem, wenn Sie noch keine Switch besitzen.
Wenn Sie Nintendos Handheld-Hybrid zum ersten Mal kaufen möchten, sollten Sie jedoch nicht einfach zur OLED-Version greifen und es damit bewenden lassen. Es gibt drei Switch-Varianten, zwischen denen Sie wählen können - die Premium-Switch OLED, die preiswerte Switch Lite und die Basis-Switch der Mittelklasse - und jede bietet bestimmte Vor- und Nachteile.
Die gute Nachricht ist, dass es zwischen den drei Modellen keine riesigen Unterschiede gibt. Egal, welche Switch du dir zulegst, du kannst dieselben Spiele spielen, durch dieselbe Benutzeroberfläche navigieren und dasselbe Handheld-Erlebnis genießen. Die Switch-Modelle unterscheiden sich vor allem durch ihre Bildschirmgröße und ihre TV-Konnektivität, und diese Funktionen sind leicht zu erklären.
Der Wettbewerb Nintendo Switch OLED vs. Nintendo Switch vs. Nintendo Switch Lite muss keine komplizierte Angelegenheit sein, wenn du weißt, wonach du suchst und wie viel du ausgeben willst. Hier sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den drei Geräten.
Gemeinsamkeiten
Das Wichtigste zuerst: Egal, welche Switch du kaufst, du wirst genau die gleichen Spiele spielen können. Das ist extrem wichtig zu wissen. Nintendo hat die Kompatibilität seiner Spiele nicht abhängig von der Version der Switch eingeschränkt und wird dies auch in Zukunft nicht tun. Jede Switch-Konsole kann jedes Switch-Spiel spielen, entweder über eine physische Cartridge oder einen digitalen Download.
Auch das Innenleben der einzelnen Nintendo Switch-Modelle ist funktionell identisch. Jedes Modell läuft mit einem speziellen Nvidia Tegra X1-Chipsatz, 4 GB RAM und einem microSD-Kartenslot zur Speichererweiterung.
Hier gibt es zwei kleine Unterschiede: Das Switch Lite ist mit einem Tegra X1+ Chip ausgestattet, der die Akkulaufzeit des kleineren Geräts verbessert. Die Switch OLED bietet 64 GB internen Speicher, im Gegensatz zur Basis-Switch und Switch Lite, die jeweils 32 GB bieten. Der Tegra X1+ scheint jedoch die Spieleleistung der Switch Lite nicht zu verbessern. Auch die Unterschiede im Speicherplatz sind nicht besonders wichtig, da sich der Speicherplatz einfach und kostengünstig per microSD-Karte erweitern lässt.
Jedes Switch-Modell funktioniert im Handheld-Modus; jedes Switch-Modell verwendet dasselbe unkomplizierte Betriebssystem, um durch Spiele und Apps zu navigieren; jedes Switch-Modell unterstützt Wi-Fi-Konnektivität, Bluetooth-Audio und eine Handvoll USB-C-Zubehör.
Wenn Sie das Switch Lite für einen Moment aus dem Bild nehmen, sind die Ähnlichkeiten sogar noch auffälliger. Der Basis-Switch und der Switch OLED haben genau die gleiche Größe und fast das gleiche Gewicht. Sie bieten fast die gleiche Akkulaufzeit. Beide können an einen Fernseher angeschlossen und die Joy-Cons für spontane Multiplayer-Sessions abgenommen werden.
Mit anderen Worten: Die drei Switch-Modelle sind zwar nicht gerade austauschbar, aber man kann mit keinem von ihnen viel falsch machen.
Design
Die Switch und die Switch OLED sind in Bezug auf das physische Design größtenteils austauschbar. Während die Basis-Switch etwas leichter ist (weniger als ein Gramm), haben beide das gleiche Profil: ein zentrales Touchscreen-Tablet mit einem abnehmbaren Joy-Con-Controller auf beiden Seiten.
Abgesehen von den Bildschirmen gibt es zwei wesentliche Unterschiede zwischen dem Switch und dem Switch OLED. Der erste ist, dass das OLED-Gerät größere, robustere Lautsprecher hat. Der zweite besteht darin, dass das OLED einen Studien-Kickstand hat, der sich über die gesamte Länge des Geräts erstreckt, während das Basis-Switch einen fadenscheinigen Kickstand hat, der nur ein paar Zentimeter Platz einnimmt.
Die Switch Lite hingegen ist ein ganz anderes Kaliber. Sie ist eine viel kleinere Konsole (acht Zoll Durchmesser statt neuneinhalb) und hat keine Möglichkeit, sie an einen Fernseher anzudocken. Daher kann man sie nur im Handheld-Modus spielen.
Die Bedienelemente sind außerdem fest mit der Konsole verdrahtet, es müssen also keine Joy-Cons entfernt werden. Die Switch Lite hat jedoch einen großen Vorteil gegenüber ihren größeren Brüdern: ein echtes D-Pad anstelle von vier unbequemen Richtungstasten.
Dock und TV-Kompatibilität
Der größte Nachteil der Switch Lite ist, dass man sie nicht an einen Fernseher anschließen kann. Das ist ein ziemlich großes Manko. Offensichtlich hält Nintendo die Möglichkeit, zwischen dem Handheld- und dem angedockten Modus zu wechseln, für wichtig genug, um die ganze Konsole nach dieser Funktion zu benennen.
Dennoch gibt es einige Leute, die wirklich kein Interesse daran haben, die Switch auf einem Fernsehbildschirm zu spielen. Die Switch Lite ist auch für jüngere Kinder gut geeignet, vor allem, wenn es im Haus an gemeinsam nutzbaren Fernsehern mangelt.
Sowohl die Switch als auch die Switch OLED können problemlos an einen Fernseher angeschlossen werden, da beide Geräte mit einem Dock geliefert werden. Die Docks unterscheiden sich jedoch geringfügig. Die Switch OLED-Dockingstation verfügt über einen integrierten Ethernet-Anschluss, die Basis-Switch-Dockingstation hingegen nicht. Wenn Sie eine LAN-Verbindung im angedockten Modus nutzen möchten, ist die Switch OLED schon allein aus diesem Grund ein absolutes Muss.
Bildschirm
Der auffälligste - und wahrscheinlich auch wesentlichste - Unterschied zwischen den drei Konsolen sind die Bildschirme. Alle drei haben unterschiedliche Größen, und einer von ihnen ist aus einem anderen Material gefertigt.
In diesem Fall haben die Basis-Switch und die Switch Lite die meisten Gemeinsamkeiten. Beide sind traditionelle LCD-Bildschirme. Der einzige Unterschied besteht darin, dass der Bildschirm der Basis-Switch sechs Zoll in der Diagonale misst, während der Bildschirm der Switch Lite fünfeinhalb Zoll in der Diagonale misst.
Das OLED-Display der Switch hingegen ist ein ganz anderes Kaliber. Der Bildschirm ist nicht nur größer (sieben Zoll in der Diagonale), sondern auch kein herkömmliches Flüssigkristall-Display. Stattdessen basiert es auf der organischen Leuchtdiodentechnologie. Ohne lange darüber zu reden, was OLED ist, erzeugen OLED-Bildschirme im Allgemeinen lebendigere Farben und tiefere Schwarztöne.
In Bezug auf die Ausgabe sind jedoch alle drei Bildschirme identisch: 720p-Auflösung bei bis zu 60 Bildern pro Sekunde.
Akkulaufzeit
Aufgrund des kleineren Gehäuses hat die Switch Lite auch einen kleineren Akku. Je nach Spiel kann die Switch Lite zwischen drei und sieben Stunden Akkulaufzeit erreichen. (Anspruchsvollere Spiele wie Zelda und Metroid entleeren den Akku tendenziell schneller als Retro- oder Indie-Kost.) In unserem eigenen Test hielt die Switch Lite mit einer einzigen Ladung drei Stunden und 18 Minuten durch.
Die Switch OLED und die Basis-Switch haben theoretisch die gleiche Akkulaufzeit: zwischen viereinhalb und neun Stunden, laut Nintendo. Der OLED-Bildschirm ist größer, aber auch energieeffizienter.
Diese Rechnung ändert sich jedoch, je nachdem, ob du eine Switch aus dem Startjahr (2017 oder 2018) oder eine aktualisierte Switch (von Ende 2019 bis heute) besitzt. Im November 2019 hat Nintendo einen effizienteren Akku in das Basismodell eingebaut, was bedeutet, dass neuere Switches einfach eine längere Akkulaufzeit haben als ältere Modelle. Die gute Nachricht ist: Wenn du heute eine neue Switch kaufst, bekommst du garantiert das Update von 2019.
In unseren eigenen Tests erreichte die Switch OLED eine Akkulaufzeit von 5 Stunden, während das Basismodell der Switch auf 3 Stunden und 27 Minuten kam. Das 2019er Update des Switch-Basismodells schnitt mit 4 Stunden und 40 Minuten jedoch besser ab. Das bedeutet, dass die Switch OLED wahrscheinlich die beste Akkulaufzeit unter den drei Systemen hat. Die genaue Spielzeit kann sich jedoch je nach Spiel, Bildschirmhelligkeit, Lautstärke usw. drastisch ändern.
Lite: Steuerungen
Die Nintendo Switch OLED und die Basis-Switch haben genau die gleichen Controller-Optionen. Standardmäßig werden sie mit zwei abnehmbaren Joy-Cons geliefert. Die Joy-Cons sind vielseitige Controller. Du kannst beide in einer Controller-Halterung kombinieren; du kannst mit einem in jeder Hand spielen; du kannst sogar jeden Joy-Con als winzigen Standalone-Controller verwenden, falls du ein spontanes Multiplayer-Match starten möchtest.
Die Switch Lite hingegen hat keine abnehmbaren Controller. Was Sie sehen, ist, was Sie bekommen.
Zugegeben, du kannst Joy-Cons (oder den überragenden Switch Pro Controller) mit jedem der Switch-Modelle koppeln, auch mit der Lite. Aber da die Switch Lite nicht frei steht, ist die Verwendung von externen Controllern mit ihr eine kleine Herausforderung. Sie müssen ein Gehäuse oder einen Ständer eines Drittanbieters kaufen.
Empfehlungen
Welches Switch-Modell Sie kaufen sollten, hängt von Ihrem Budget und Ihren Vorlieben ab. Wenn Geld keine Rolle spielt und Sie die Switch mit vollem Funktionsumfang haben möchten, sollten Sie die Switch OLED kaufen. Wenn das Geld knapp ist oder Sie sich nicht vorstellen können, das Gerät jemals an einen Fernseher anzuschließen, sollten Sie sich für die Switch Lite entscheiden. Ich würde sagen, dass die Switch Lite eine ziemlich einfache Empfehlung für kleine Kinder ist, aber Tweens und Teenager werden die Vielseitigkeit der Switch Base oder OLED zu schätzen wissen.
Im Moment kann ich mir keinen großartigen Anwendungsfall für die Basis-Switch vorstellen. Für 50 Dollar mehr ist das OLED-Gerät ein deutlich besseres Produkt, insbesondere der Bildschirm und der Kickstand, und die Funktionalität der beiden Modelle ist ansonsten identisch.
Wenn die Basis-Switch jedoch im Preis gesenkt wird - zum Beispiel auf 250 Dollar - dann könnte sie meiner Meinung nach ihre eigene Nische finden. Sobald man die Switch OLED an einen Fernseher anschließt, sind der Bildschirm, die Lautsprecher und der Ständer bedeutungslos. Wenn du also vorhast, deine Switch hauptsächlich im angedockten Modus zu spielen, könnte eine günstigere Basis-Switch durchaus Sinn machen.
Bis es soweit ist, solltest du dich an die Switch OLED halten - oder an die Switch Lite, wenn du etwas Geld sparen willst.
Wenn Sie andere ähnliche Artikel kennenlernen möchten Nintendo Switch OLED vs. Nintendo Switch vs. Switch Lite - Test & Angebote Sie können die Kategorie besuchen Console.