
JBL Boombox 3 vs. Boombox 2 - Leitfaden zur Auswahl des besten kabellosen Lautsprechers von JBL

Sie haben wahrscheinlich schon einmal von JBL gehört. Kein Wunder, denn sie ist eine der wichtigsten Referenzmarken im Bereich der Tontechnik. Wie Sie vielleicht wissen, hat JBL mehrere verschiedene Produktreihen, aber in diesem Vergleich werden wir uns auf eine davon konzentrieren, von der das Unternehmen vor kurzem ein neues Modell auf den Markt gebracht hat. Wir vergleichen die JBL Boombox 3 vs Boombox 2, um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, ob sich ein Upgrade auf das neue Modell lohnt - verpassen Sie es nicht!
JBL Boombox 3 vs. Boombox 2: der Unterschied zwischen den beiden Modellen
Werfen wir zunächst einen Blick auf die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Lautsprechern:
IP-Einstufung
Wenn Sie Ihren kabellosen Lautsprecher an Orte wie den Strand, den Pool oder in die Natur mitnehmen wollen, wird es Sie interessieren, wie widerstandsfähig er gegenüber äußeren Einflüssen wie Wasser oder Staub ist. Dies ist auch einer der Hauptunterschiede zwischen dem neuen Boombox-Modell und dem Vorgängermodell.
Die JBL Boombox 3 hat die Schutzklasse IP67, was bedeutet, dass sie den höchsten Grad an Staubresistenz und eine nahezu maximale Wassertoleranz aufweist. Die JBL Boombox 2 hingegen ist nach IPX7 zertifiziert. Das bedeutet, dass es den gleichen Grad an Wasserfestigkeit aufweist, aber keine Staubtoleranz.
Tontechnik
Eine der Innovationen, die JBL in seinem neuen Boombox-Modell umgesetzt hat, betrifft die Art der Lautsprecher. Die JBL Boombox 2 integriert zwei Tieftöner und zwei Hochtöner mit je 40 Watt und erreicht allein dadurch eine außergewöhnliche Qualität, vor allem im Bassbereich.
Sie können auch mögen:
Bei der JBL Boombox 3 hingegen können Sie zwischen zwei verschiedenen Soundsystemen wechseln. Zum einen verfügt er über 2 x 40 W-Mittelhochtöner, 1 x 80 W-Subwoofer und 2 x 10 W-Hochtöner (AC-Modus). Im Batteriebetrieb hingegen sind 1 x 60 W Subwoofer, 2 x 30 W Mitteltieftöner und 2 x 8 W Hochtöner integriert.
In der Praxis macht sich der Unterschied eher im Freien bemerkbar, während in Innenräumen der Klang der beiden praktisch gleich ist.
Kompatibilität der Bluetooth-Version
Beide Lautsprecher bieten Bluetooth-Konnektivität, unterstützen aber unterschiedliche Versionen. Die JBL Boombox 3 unterstützt die Version 5.3, während das Modell 2 die Version 5.1 unterstützt.
Abmessungen und Gewicht
Beide Lautsprecher folgen einer ähnlichen optischen Linie, sind komplett schwarz und verfügen über einen Griff an der Oberseite, der den Transport erleichtert. Allerdings ist die JBL Boombox größer und wiegt fast ein Kilo mehr als ihr Vorgänger. Darüber hinaus ändert sich auch das Logo, das bei der JBL Boombox 3 viel größer und zentraler gestaltet ist und stärker hervorgehoben wird.
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Die JBL Boombox 2 kam 2020 in den Handel, während die JBL Boombox 3 nun im Sommer 2022 in den Handel kommt. Schon aus diesem Grund kann man davon ausgehen, dass es einen Preisunterschied geben wird. Ohne Berücksichtigung von Sonderangeboten ist die JBL Boombox 3 jedoch etwa 15-20% teurer als die JBL Boombox 2.
Sie können auch mögen:
JBL Boombox 3 vs. Boombox 2: die wichtigsten Gemeinsamkeiten
Nachdem wir nun wissen, wie sie sich unterscheiden, wollen wir uns ansehen, wie ähnlich sich die beiden JBL-Modelle sind. Da es sich um dieselbe Produktpalette handelt, ist es nicht leicht zu erraten, dass es Ähnlichkeiten geben wird:
Batteriekapazität und Batterielebensdauer
Eine der Gemeinsamkeiten ist der Akku, der in beiden Fällen bis zu 24 Stunden durchhält, was allerdings davon abhängt, wie Sie den jeweiligen Lautsprecher verwenden. Außerdem beträgt die Ladezeit in beiden Fällen 6,5 Stunden. Sie werden also in dieser Hinsicht keinen großen Unterschied bemerken, wenn Sie sich entscheiden, den Lautsprecher aus dem Haus zu nehmen.
Party-Boost-Modus
Der Party-Boost-Modus von JBL ist eine von JBL entwickelte Technologie, mit der Sie zwei kompatible JBL-Lautsprecher verbinden können, um den Klang in derselben Umgebung zu vervielfachen und die Lautstärke der Musik zu erhöhen. Und in diesem Fall sind beide Lautsprecher damit ausgestattet.
Powerbank
Wenn der Akku Ihres Handys leer ist, haben beide Lautsprecher einen integrierten USB-Anschluss, über den Sie es aufladen können. In diesem Fall sollten Sie jedoch bedenken, dass die Autonomie der Nutzung eingeschränkt wird, da der Lautsprecher mehr Energie verbraucht, wenn er Musik abspielen und gleichzeitig das Mobiltelefon aufladen muss.
Sie können auch mögen:
JBL Boombox 3 vs. Boombox 2: endgültiges Fazit
Nach dem Vergleich der Unterschiede und Gemeinsamkeiten ist es an der Zeit zu entscheiden, ob sich ein Upgrade auf das neue JBL Boombox-Modell lohnt oder nicht.
Um diese Frage zu beantworten, müssen Sie zwei Voraussetzungen erfüllen: Entweder Sie haben bereits die JBL Boombox 2 oder nicht. Wenn Sie bereits die JBL Boombox 2 besitzen, lohnt es sich unserer Meinung nach nicht, auf die JBL Boombox 3 aufzurüsten, da die Klangqualität der Boombox 2 spektakulär ist, vor allem im Bassbereich, und die Innovationen der Boombox 3 nicht ausreichen, um das Vorgängermodell zu ersetzen.
Falls Sie noch keinen haben und zögern, einen zu kaufen, ist dies eine eher persönliche Entscheidung. Unserer Meinung nach ist das Preis-Leistungs-Verhältnis bei der JBL Boombox 2 besser, aber dafür bietet die JBL Boombox 3 mehr Klangmöglichkeiten und man kann zwischen zwei verschiedenen Systemen wählen.
Wenn Sie den Lautsprecher normalerweise im Freien verwenden, ist es interessant, dass er sowohl wasser- als auch staubgeschützt ist, was der größte Nachteil der Boombox 2 ist. Der Preis ist ein weiterer Faktor, den es zu berücksichtigen gilt, aber diese Einschränkung ist subjektiv und hängt von der Person ab.
Sie können auch mögen:
Entscheiden Sie also, welche Kriterien für Sie am wichtigsten sind, und Sie werden wissen, welches Modell Sie wählen sollten.
Amazon: die meistverkauften JBL-Lautsprecher
Abschließend analysieren wir, welche Modelle bei den Amazon-Nutzern am beliebtesten sind, für den Fall, dass Sie noch Zweifel haben:
Wenn Sie andere ähnliche Artikel kennenlernen möchten JBL Boombox 3 vs. Boombox 2 - Leitfaden zur Auswahl des besten kabellosen Lautsprechers von JBL Sie können die Kategorie besuchen Bluetooth Lautsprecher.