Dyson Airwrap vs. Dyson Corrale: optimierte Wärmetechnik

Dyson Airwrap Vs Dyson Corrale_1

Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Haarstyler oder Glätteisen mit der neuesten Technologie sind, sollten Sie diesen Bericht lesen. Darin vergleichen wir zwei Dyson-Geräte, die sich als Maßstab für die Haarpflege etabliert haben. Sind Sie bereit, die wichtigsten Unterschiede zwischen Dyson Airwrap und Dyson Corrale kennenzulernen? Dann nichts wie los!

Dyson Airwrap vs. Dyson Corrale: Punkte, die für den Dyson Airwrap sprechen

Wir können Ihnen sagen, dass der Dyson Airwrap einer der besten Shaper auf dem Markt ist, da er absolut professionelle Ergebnisse liefert. Natürlich ist Dyson keine besonders billige Marke, aber die Qualität seiner Produkte ist unbestreitbar. Dies sind die Hauptmerkmale, bei denen der Styler gegenüber dem Bügeleisen an Gewicht gewinnt:

Dyson Airwrap Vs Dyson Corrale_2

Aerodynamische Technologie für haarschonendes Styling

Die wichtigste Verbesserung, die Dyson in seiner neuen Generation von Stylinggeräten eingeführt hat, ist die aerodynamische und zyklonale Technologie, die bedeutet, dass sie keine extreme Hitze ausübt, die das Haar verbrennt, sondern auf der Grundlage einer sanfteren Heißluft arbeitet, aber die gleichen Ergebnisse gewährleistet.

Der Effekt der Coanda-Technologie wird mit dem Dyson V9 Digitalmotor kombiniert, so dass die Luft das Haar um den Styler oder die Bürste wickelt, ohne es zu verbrennen. Dazu verfügt der Dyson V9 Digitalmotor über ein 13-blättriges Laufrad, das mit bis zu 110.000 Umdrehungen pro Minute rotiert und eine Leistungsabgabe von 3,2 kPa erreicht.

Sie können auch mögen:Remington vs. Imetec BellissimaRemington Vs Imetec Bellissima - Sie suchen einen Haarglätter zum Glätten, Locken und Wellen?

Intelligente Wärmeregelung: vier Temperaturstufen

Sowohl der Dyson Airwrap als auch der Dyson Corrale verfügen über ein System, das die Wärme automatisch kontrolliert und reguliert, so dass die optimale Temperatur nie überschritten wird.

Der Dyson Airwrap misst die Temperatur des Luftstroms mehr als 40 Mal pro Sekunde und überschreitet dabei nie 150 Grad. Im Falle des Dyson Corrale erfolgt die Messung etwa 100 Mal pro Sekunde, so dass die Temperaturkontrolle vollständig ist.

Obwohl der Dyson Corrale mehr Messungen pro Sekunde vornimmt, bietet der Dyson Airwrap mehr Stufen der Wärmeeinstellung. Im Falle des Dyson Airwrap sind es 4, im Falle des Dyson Corrale 3 (165º, 185º und 210º). Der Hauptunterschied besteht darin, dass der Dyson Airwrap auch einen konstanten kühlen Luftstrom bietet.

Multifunktional: Locken, Wellen, Trocknen und Glätten

Der Dyson Corrale ist ein Haarglätter, der mit speziellen Techniken auch Wellen und Locken erzeugen kann.

Der Dyson Airwrap kann jedoch auch als Styler, Glätteisen oder Haartrockner verwendet werden, so dass seine Vielseitigkeit viel größer ist. Er kann sowohl für nasses als auch für trockenes Haar verwendet werden, während der Dyson Corrale nur für trockenes Haar geeignet ist.

Sie können auch mögen:Babyliss Vs Imetec BellissimaBabyliss Vs Imetec Bellissima - Suchen Sie einen effizienten und wirtschaftlichen Haarglätter?

Zu diesem Zweck ist er mit insgesamt 12 Aufsätzen kompatibel, darunter eine Reihe von Bürsten und Stylern. Wenn Sie das Potenzial dieses Modells voll ausschöpfen wollen, sollten Sie es mit so vielen Anbaugeräten wie möglich kaufen.

Das einzige "Aber", das wir anführen können, ist, dass Sie aufgrund seiner Vielseitigkeit länger brauchen werden, um alle Verwendungsmöglichkeiten zu erlernen.

Vielfältiges Zubehör

Im Einklang mit dem vorhergehenden Punkt, ist es wert, zu erklären, welche Arten von Zubehör Sie finden, wenn Sie den Dyson Airwrap kaufen, von denen keines auf dem Dyson Corrale ist.

Je nach Haarlänge können Sie zwischen fünf unterschiedlich großen Stylinggeräten und sechs verschiedenen Bürsten wählen. Dazu gehören eine kleine Rundbürste, drei Glättungsbürsten, eine größere Rundbürste und eine Stylingbürste. Sie können auch das Zubehör zum Trocknen Ihrer Haare kaufen.

Dyson Airwrap Vs Dyson Corrale_3

Sie können auch mögen:imetec bellissima vs ghd_2Imetec Bellissima vs. GHD - Zwei Haarglätter mit unterschiedlichen Technologien

Dyson Airwrap vs. Dyson Corrale: Stärken des Dyson Corrale

Nun, da Sie wissen, wo der Styler seine Stärken hat, ist es an der Zeit, sich anzuschauen, wo der Dyson Corrale Haarglätter seinen Konkurrenten überlegen ist:

Kabelloser Einsatz

Der Dyson Corrale hat eine wichtige Neuerung gegenüber anderen Haarglättern, und zwar die Möglichkeit, ihn eine halbe Stunde lang kabellos zu betreiben. Im Gegensatz dazu muss der Dyson Airwrap, wie die meisten anderen Haarglätter, an die Steckdose angeschlossen werden.

Verfügbare Modelle und Farben

Ein weiterer Aspekt, an dem Dyson leicht zu erkennen ist, ist die Ästhetik seiner Produkte. So ist es nicht verwunderlich, dass sowohl der Dyson Airwrap Styler als auch das Dyson Corrale Bügeleisen in leuchtenden Farben erhältlich sind.

Der Styler ist in drei Kombinationen erhältlich: nickel/kupfer, fuchsia/nickel und blau/kupfer. Der Dyson Corrale ist in 5 Ausführungen erhältlich: Kupfer, Lila, Rot, Fuchsia und Blau.

Digitale Anzeige

Der Dyson-Haarglätter verfügt über etwas mehr Hightech-Funktionen als der Styler, wie z. B. ein kleines OLED-Display, auf dem Sie den verbleibenden Batteriestand und die Temperaturregelung ablesen können.

Sie können auch mögen:Babyliss ST393E vs. Remington Curl&Straight ConfidenceBabyliss ST393E vs. Remington Curl&Straight Confidence: Welches Haarglätteisen sollten Sie wählen?

Erkennung von Inaktivität

Sicherheit ist das oberste Gebot beim Betrieb aller elektrischen Geräte. Eine weitere fortschrittliche Funktion, die Sie nur beim Dyson Corrale finden, ist die Möglichkeit, sich nach mehr als 10 Minuten Inaktivität automatisch abzuschalten.

Dies trägt nicht nur zur Maximierung der Betriebszeit bei, sondern bietet auch zusätzliche Sicherheit, denn wenn Sie vergessen, das Gerät auszuschalten, bleibt es nicht eingeschaltet.

Verkaufspreis

In der Tat ist keines der beiden Geräte das billigste auf dem Markt, aber das ist eines der Hauptmerkmale von Dyson. Die Marke verkauft qualitativ hochwertige Produkte, konkurriert aber nicht über den Preis.

Zwischen den beiden Modellen, die Dyson Corrale hat einen niedrigeren Preis, 450-500 Euro im Vergleich zu 550 Euro für seinen Rivalen, obwohl es wahr ist, dass seine Vielseitigkeit ist weniger. Darüber hinaus ist der Dyson Airwrap mit verschiedenen Zubehörteilen kompatibel, die jedoch nicht alle im Lieferumfang enthalten sind. Daher könnte sich sein Preis verteuern.

Dyson Corrale
Dyson Airwrap vs. Dyson Corrale: unser Fazit

Die Kaufentscheidung wird in der Regel von einer Reihe variabler Kriterien bestimmt, die von Ihren individuellen Bedürfnissen und Zwängen abhängen. Denken Sie darüber nach, welche Art von Produkt Sie benötigen, je nach dem Gesundheitszustand Ihres Haares, Ihrem Lebensstil und dem maximalen Budget, das Sie haben.

Der Dyson Corrale ist ein Haarglätter, der auch Locken machen kann, aber er bietet nicht die immense Vielseitigkeit des Dyson Airwraper, der nicht nur stylen, sondern auch wellen, glätten und trocknen kann.

Der zweite Faktor, den es zu berücksichtigen gilt, ist die verwendete Wärmetechnologie. Hier reduziert Dyson die Schädigung des Haares dank des verbesserten Coanda-Effekts, der in den Dyson Airwrap eingebaut ist. Es übt eine sanftere Hitze auf das Haar aus und erzielt die gleichen Ergebnisse, ohne es zu verbrennen, so dass das Haar weniger leidet.

Auch die Temperatur kann in vier Stufen eingestellt werden, obwohl das Gerät selbst in der Lage ist, sie automatisch zu regeln, genau wie der Dyson Corrale.

Der Haarglätter ist mit weiteren technologischen Merkmalen und Funktionen ausgestattet, wie einem OLED-Display und einer automatischen Abschaltung. Es kann auch kabellos verwendet werden, was es mobiler macht.

Die Aspekte, in denen der Dyson Corrale seinen Konkurrenten übertrifft, sind jedoch eher oberflächlicher Natur, während die Stärken des Dyson Airwrap eher struktureller Natur und daher von größerer Bedeutung sind.

Und wenn man bedenkt, dass der Preisunterschied weniger als 100 Euro beträgt, ist die Möglichkeit, ein und dasselbe Gerät zu haben, das das Haar lockt, glättet, wellt und trocknet, mehr wert. Daher lautet unsere Empfehlung, sich für den Dyson Airwrap zu entscheiden.

Wenn Sie andere ähnliche Artikel kennenlernen möchten Dyson Airwrap vs. Dyson Corrale: optimierte Wärmetechnik Sie können die Kategorie besuchen Haarglätter.

Subir