
Die 5 besten OLED-Fernseher - Test & Angebote

OLED-Fernseher sind erschwinglicher geworden, was sehr erfreulich ist, da die OLED-Technologie von vielen als die beste auf dem Markt angesehen wird. Sind OLED-Fernseher eine Überlegung wert, oder gibt es eine Alternative? Und wenn ja, welchen OLED-Fernseher sollte man 2021 kaufen? Wir testen es mit den besten Modellen.
1) Philips 55OLED855/12
In einem Modell, das wir für sein Design und natürlich für seine Ambilight-Funktion lieben. Dies ist der Philips OLED855. Zweifellos sind wir von der Ambilight-Technologie von Philips sehr angetan. Wir sind der Meinung, dass es sich dabei um ein Extra handelt, das man auf jeden Fall in Betracht ziehen sollte, und es ist einer unserer Lieblings-OLED-Fernseher, den man jetzt im Jahr 2021 kaufen kann.
Dank der Ambilight-Funktion haben wir das Gefühl, dass der Bildschirm größer ist, und der Blick entspannt sich, wenn wir im Dunkeln fernsehen.
Auf der Rückseite, an den Rändern, befinden sich intelligente LEDs, die farbiges Licht an die Wand projizieren. Diese Lichter verändern sich in Echtzeit entsprechend dem Bild auf dem Bildschirm. Das heißt, wenn wir zum Beispiel eine Szene mit Feuer sehen, werden die LED-Leuchten eine rötliche Farbe zeigen.
Sie können auch mögen:Google Chromecast Vs Fire TV Stick - Was sollten Sie kaufen?Ein Zeichen dafür, warum diese Funktion so interessant ist, ist die Tatsache, dass laut Philips eigenen Studien 8 von 10 Benutzern, die einen Fernseher mit Ambilight kaufen, nie wieder einen Fernseher ohne diese Funktion kaufen würden.
Das äußere Erscheinungsbild und die verwendeten Materialien sind gut durchdacht, und das Ergebnis ist ein sehr eleganter Fernseher mit einem erstklassigen Aussehen und Gefühl.
In der Tat hat dieses Modell mehrere Auszeichnungen in dieser Hinsicht erhalten, darunter den Red Dot Design Award 2019. Dies ist einer der wichtigsten Designpreise der Welt.
Eine weitere Stärke des Philips 855 OLED-Fernsehers ist die Unterstützung aller HDR-Formate, einschließlich der Formate Dolby Vision und HDR 10+ für dynamische Metadaten.
Wir sind auch große Fans der P5 Pro Perfect Picture Engine, die für scharfe Bilder sorgt. Die Neuskalierung bei Sub-4K-Quellen ist ebenfalls bemerkenswert, und unabhängig von der Qualität der Übertragung erhalten Sie Bilder mit großem Detailreichtum.
Sie können auch mögen:
Die OLED855-Serie wird mit dem Android TV-Betriebssystem ausgeliefert, das den Zugriff auf eine Vielzahl von Apps und Spielen ermöglicht. Es ist mit Alexa und Google Assistenten kompatibel, um Sprachanweisungen zu geben.
Der Philips OLED855 ist in den Größen 55 Zoll und 65 Zoll erhältlich.
Aus all diesen Gründen halten wir den Philips OLED855 für einen der besten OLED-Fernseher des Jahres 2021.
2) Sony KD-55A8 Bravia
In dieser Liste der empfehlenswertesten OLED-Fernseher dürfen wir die A8-Serie von Sony nicht vergessen. Dieses Modell hebt sich dank der Acoustic Surface Technologie klanglich von anderen ab.
Sie können auch mögen:
Bei dieser Technologie werden an beiden Enden zwei Auslöser angebracht, und der Bildschirm fungiert als Membran. Es wird eine Vibration auf dem Bildschirm erzeugt, die jedoch nicht sichtbar ist. Mit diesen beiden sanft vibrierenden Aktuatoren hinter dem Fernseher wird ein Ton erzeugt, der vom Bildschirm selbst ausgeht und sich bewegt, wenn sich die Objekte in der Szene bewegen.
Vor allem aber sind die Dialoge viel deutlicher und die Spezialeffekte viel beeindruckender. Er gibt ein breites Spektrum an Frequenzen wieder und erreicht auch eine sehr gute Qualität für das Hören von Musik, zum Beispiel über YouTube oder Spotify.
Wir empfehlen zwar immer ein separates Soundsystem für eine bessere Klangqualität, aber wir können Ihnen versichern, dass der A8 zu den Fernsehern gehört, bei denen Sie auf ein spezielles Audiosystem verzichten können.
Der A8 verfügt außerdem über einen leistungsstarken X1 Ultimate-Bildprozessor, der eine doppelte Datenbank mit Millionen gespeicherter Bilder nutzt, um eine erstklassige Skalierung mit Sub-4K-Quellen durchzuführen.
Dieser Prozessor sorgt, wie wir gesehen haben, für sehr scharfe Bilder, aber wie immer ist eines der Dinge, die wir an Sony Fernsehern am meisten lieben, das bewegte Bild. Mit dem OLED A8 genießen Sie sanfte, ruckelfreie Panoramen von Seite zu Seite, ohne dass ein Seifenoper-Effekt entsteht.
Sie können auch mögen:
Das Betriebssystem ist, wie beim Philips OLED855, Android TV und ist sowohl mit Google Assistenten als auch mit Alexa kompatibel, indem einfach die Mikrofontaste auf der Fernbedienung gedrückt wird.
3) Philips Ambilight TV 65OLED935/12
Und um die Liste der besten OLED-Fernseher des Jahres 2021 zu vervollständigen, müssen wir den Philips OLED+935 hinzufügen. Dieses Modell stammt aus der Modellreihe 2019, ist aber auch jetzt noch zu einem günstigeren Preis zu haben. Er ist immer noch der teuerste Fernseher auf der Liste, da er einige Details aufweist, die ihn von den anderen unterscheiden.
Zunächst einmal ist anzumerken, dass dieses Modell mit einer integrierten Bowers & Wilkins-Soundbar ausgestattet ist, die dem Philips OLED+935 eine hohe Klangqualität verleihen wird. Diese Soundbar kann nicht abgenommen werden, so dass Sie dies berücksichtigen müssen, wenn Sie sie an die Wand hängen möchten. Es handelt sich um ein Modell, das auf einen Tisch gestellt werden kann.
Dies ist eine 2.1.2-Soundbar mit 50 W Leistung und Dolby Atmos-Kompatibilität. Zusammen mit dem Sony A8, den wir bereits gesehen haben, bieten die OLED-Fernseher den besten Klang.
Das Betriebssystem ist Android TV, mit dem Sie alle Arten von Apps herunterladen und den Google-Sprachassistenten nutzen können.
4) LG OLED65CX9LA OLED
Das Design der CX ist wirklich gelungen und macht einen erstklassigen Eindruck. Es ist dem Aussehen seines Vorgängers, des C9, sehr ähnlich. Sie sehen sich so ähnlich, dass es nicht einfach ist, sie zu unterscheiden, wenn der Strom abgeschaltet ist. Die Vorderseite des CX ist aus Metall gefertigt, was ihn sehr hochwertig aussehen lässt. Nur die Rückseite ist aus Kunststoff, aber sie macht trotzdem einen guten Eindruck.
Der Fernseher hat einen sehr schmalen Rahmen und ist extrem flach. Daher sieht es sehr gut aus, wenn es an der Wand montiert wird. Wenn der Standfuß verwendet wird, muss er das Fernsehgerät sehr gut stützen, damit es einen festen Stand hat und nicht wackelt. Allerdings ist der Ständer recht groß und ragt viel weiter nach hinten. Er sollte daher nur in einer Einrichtung verwendet werden, in der ausreichend Platz vorhanden ist. Die Kabel können für ein ordentliches Kabelmanagement durch den Ständer geführt werden, so dass er einen sehr aufgeräumten Eindruck macht.
Exzellente Bildqualität durch höchstmöglichen Kontrast und tiefstes Schwarz. Da das 10-Bit-OLED-Display keine Hintergrundbeleuchtung benötigt, hat der CX ein perfektes Schwarz, das mit herkömmlichen LCD- oder LED-Displays nicht zu erreichen ist. Dieses Design wirkt sich auch sehr positiv auf den Kontrast aus. OLEDs haben den großen Vorteil, dass jedes Pixel einzeln angesteuert werden kann.
5) Panasonic TX-65HXW904
Er hat eine Schärfe und Dreidimensionalität, an die andere Geräte nicht herankommen, und auch der Schwarzwert und die Detailgenauigkeit sind besser als bei der Konkurrenz. Das Tüpfelchen auf dem i ist die hervorragende Klangqualität.
Es verfügt über 4 eingebaute Lautsprecher an der Vorderseite, die zusammen mit den Aktivlautsprechern an der Rückseite des Geräts einen breiten und räumlichen Klang mit einem guten Gefühl für die Größe erzeugen. Wenn Geld keine Rolle spielt, sollte dieser Fernseher unbedingt auf Ihrer Liste stehen.
Worauf sollten Sie bei der Auswahl eines OLED-Fernsehers achten?
Beim Kauf eines OLED-Fernsehers sollten Sie zunächst auf das Jahr achten, in dem das Modell hergestellt wurde. Hier sind die besten Tipps:
Ist OLED-TV immer die beste Wahl?
Die Entscheidung für einen OLED-Fernseher liegt auf der Hand. Was in der Welt der Tests ideal ist, lässt sich jedoch nicht immer auf den Alltag übertragen. Zunächst einmal sehen wir uns Filme nicht immer in einem dunklen Raum an. Oft ist es ein sonniger Raum, und bei Abendvorführungen haben wir gerne Licht im Raum.
Hier ist die Helligkeit eines OLED-Fernsehers geringer als die eines mittelgroßen LCD-Bildschirms. Zum Nachteil der OLEDs gibt es auch bei einem solchen Fernseher eine Schicht, die sich wie ein Spiegel verhält. Wenn Sie also einen Fernseher für einen hellen Raum suchen, sollten Sie über fortschrittliche LCD-Bildschirme mit LED-Hintergrundbeleuchtung und Multizone nachdenken.
Die zweite Einschränkung von OLED-Fernsehern ist die geringe Auswahl an verfügbaren Größen von OLED-Fernsehern. OLED-Bildschirme gibt es in den Größen 55 und 65 Zoll, seltener 77 Zoll.
Dauer des Oled TV
Wer sich immer noch Sorgen um die Haltbarkeit des organischen Panels macht, sollte sich folgende Nachricht merken: Was die Haltbarkeit von organischen Arrays angeht, hat LG erklärt, dass die Panels nach 2016 bis zu 100.000 Stunden funktionieren können.
Nach dieser Zeit kann die Helligkeit um 50 % abnehmen. Ich denke, dass diese Informationen ein für alle Mal den Mythos über die Haltbarkeitsprobleme von OLEDs begraben. Ein Mythos, der von manchen Menschen wie ein Mantra wiederholt wird. Die behauptete Haltbarkeit ist in der Tat viel länger als die der meisten LCD-Panels.
Versuchen wir, diese Zeit für Arbeitsjahre zu berechnen. In einem durchschnittlichen Haushalt läuft ein Fernsehgerät im Durchschnitt 5-6 Stunden pro Tag (an Wochenenden ist es bekanntlich länger, aber es gibt auch Tage, an denen es überhaupt nicht eingeschaltet ist). Bei 6 Stunden pro Tag haben wir bis zu 16 500 Tage, d.h. fast 45 Jahre Arbeit, bevor sich die Matrix abnutzt, was nicht bedeutet, dass sie stirbt... Nur dass ihre Helligkeit um 50% abnimmt.
After-Images
Was das Nachbild betrifft, so kann es vorkommen, dass eine Spur eines festen Bildelements auf dem Bildschirm zu sehen ist, die aber recht schnell verschwindet. Und das alles dank des automatischen Sensorreinigungssystems, das in jedem neuen OLED-Fernseher implementiert ist.
Wenn Sie andere ähnliche Artikel kennenlernen möchten Die 5 besten OLED-Fernseher - Test & Angebote Sie können die Kategorie besuchen Fernseher.