
Gibt es den besten Kaffeevollautomat bei DeLonghi oder bei Krups?

Ohne Zweifel lohnt es sich in einen Vollautomat von DeLonghi oder Krups zu investieren. Beide Marken bieten dir einen professionellen Service, aber welche Maschine serviert dir letztendlich wirklich den besten Kaffee?
Um dir die Entscheidung zu erleichtern und zu verhindern, dass du dich jeden Morgen über einen wässrigen Kaffee ärgerst, haben wir dir diesen Artikel vorbereitetet. Hier vergleichen wir vielversprechende Modelle beider Marken. Wir geben dir mehr Infos zu deren Eigenschaften, wie den Vor- und Nachteilen und zeigen dir die Unterschiede auf.
Bevor wir zu den Modellen übergehen, fangen wir mit den wichtigsten Merkmalen der zwei Marken an sich an. Zuallererst bringen wir dir die Unterschiede und Ähnlichkeiten von DeLonghi und Krups näher. Unter anderem erklären wir dir folgende Punkte: die Systeme, die sie nutzen, ihren angebotenen Produktkatalog, ihr Design und natürlich die Preise. Wir sind uns sicher, dass dir deine Entscheidung nach all unseren Infos viel leichter fällt!
- DeLonghi gegen Krups: Unterschiede und Ähnlichkeiten
- Vergleich der meistgefragten Kaffeevollautomat-Modellen von DeLonghi und Krups
- DeLonghi PrimaDonna Elite ECAM 656.55.MS – Vollautomat mit 13-stufigen Mahlwerk
- DeLonghi Magnifica S ECAM 20.110.B – Ein kompakter Kaffeevollautomat mit regulierbarem Aroma
- Krups EA8948 Evidence Plus – Kaffeevollautomat mit 15 Bar Druck
- Krups Essential EA8108 – Eine schnell und leicht bedienbare, leise Kompakt-Vollautomat
- Entscheiden wir uns für DeLonghi oder Krups?
DeLonghi gegen Krups: Unterschiede und Ähnlichkeiten
Es gibt einen Namen unter den Kaffeemaschinenherstellern, der weltweit bekannt ist- und zwar DeLonghi mit seinen Vollautomat-Maschinen. Der Werdegang, den das Unternehmen vorweist, hebt sich von dem seiner Konkurrenz ab. Auch die Verkaufseinheiten von DeLonghi sind viel höher als die von Krups. In unserem Artikel wollen wir folgendes herausfinden: Liegt dies nur an der Reputation von DeLonghi oder gibt es wirklich klare signifikante Unterschiede zwischen beiden Marken?
Generell sind die Designs von DeLonghi viel kompakter und nehmen daher weniger Platz in Anspruch. Dieser Aspekt könnte zu deiner Entscheidung beitragen, vor allem wenn deine Küche begrenzt Möglichkeiten zulässt. Demgegenüber sind die Vollautomaten von Krups meist etwas günstiger in der Anschaffung. Auch hast du eine viel größere Auswahl unterschiedlicher Modelle. Aber kommen wir nun erstmal zu den wichtigsten Hauptunterschieden.
1) Design beider Marken
Das Design ist ein Faktor, den wir nicht aus den Augen verlieren sollten. Vergiss nicht, dass Kaffeevollautomat-Maschinen nicht wirklich klein sind. Sie beinhalten eine gewisse Mechanik, die seinen Platz beansprucht. Nichtsdestotrotz werden immer mehr kompakte Modelle angeboten. Wir würden uns nicht wundern, wenn sie sich irgendwann an die Größe von Kapselmaschinen annähern.
Was wir beim Design aber doch anmerken wollen, sind die kleinen unterschiedlichen Details. DeLonghi lehnt sich bei der Optik an die klassischen professionellen Kaffeemaschinen an. Durch ein quadratisches Design und sehr markante Linien versucht es hier Ähnlichkeiten zu schaffen. Krups hingegen hebt sich durch seine avantgardistischen Linien hervor, besonders durch seinen Minimalismus. Dies spiegelt sich in etwas originelleren Modellen wider.
2) Tubeless-System von DeLonghi
Die meisten der Super-Vollautomat-Geräte von Delonghi nutzen ein Tubeless-System. Bevor wir dir erklären aus was dieses System besteht, möchten wir hervorheben, dass die Super-Vollautomat-Modelle ein Mahlwerk beinhalten. Du weißt was das bedeutet: Gemahlene Kaffee schmeckt selbstredend viel besser!
Zurück zur Definition vom Tubeless-System. Hierbei handelt es sich um ein einen Mechanismus, der den Kaffeepulver aufs Minimum reduziert, der sich im Mahlwerk befindet. Erreicht wird dies, in dem der Kaffee dicht und stark zusammengepresst wird. So werden immer neue Kaffeebohnen von der Maschine benutzt, sodass du stets eine frische Tasse Kaffee genießen kannst.
3) Temperaturkontrolle, Mahlmaß und andere Leistungen
Im Hinblick auf die Leistungen enttäuschen weder DeLonghi noch Krups. Beide Unternehmen bieten leicht reinigende Geräte an und im Fall der Superautomatik-Geräte sogar eine Mahl-Technologie, die 100%ige Genauigkeiten garantiert. Wenn wir ehrlich sind, bieten die Maschinen von DeLonghi jedoch mehr Möglichkeiten zur Anpassung der Mahl-Technik als sein Konkurrent. DeLonghis Filterung und Dränage weisen eine gute Punktation auf. Außerdem erleichtern sie die Instandhaltung durch innovative Lösungen, wie Systemen, die die Kalkakkumulierung begrenzen. Natürlich sind die meisten der Modelle, bei DeLonghi sowie Krups, mit Assistenten ausgestattet. Diese helfen dir bei der Instandhaltung und benachrichtigen dich beispielsweise, wenn eine Entkalkung notwendig ist.
Die Temperaturkontrolle und die ultraschnelle Erwärmung sind Gütesiegel dieser Maschinen. Am Ende des Tages suchen wir eine Maschine, die uns jeden Morgen Zeit erspart. Diese beiden Marken erfüllen diese Voraussetzung mit Bravour. Bei diesem Punkt müssen wir auch die Wichtigkeit der Bar-Anzahl betonen. Diese definiert den Druck, mit der sich die Maschine erhitzt und das Wasser in die Maschine zirkuliert wird. Es wird empfohlen, zwischen 15 und 21 Bar für einen sehr guten Espresso zu haben. Hier hast du Glück, beide Marken befolgen diese Richtlinie der Bar-Einheit.
4) Preis der Vollautomaten von DeLonghi und Krups
Der Preis stellt immer einen sehr signifikanten Punkt in der Entscheidung dar. Wenn wir ein paar Euro sparen können, ohne dass die Qualität unseres Kaffees darunter leider, ist das natürlich besser. Beide Marken findest du ab 300 Euro bis zu Modellen von 2.000 Euro.
Worin rechtfertigt sich dieser Unterschied? Wie es absehbar ist, in den Leistungen. Hier spielen Faktoren eine Rolle, wie die Integration eines Milchbehälters, um einen cremigeren Kaffee zu erzielen oder eines Touch-Display zur Programmierung der Kaffee-Variationen. Kurz gesagt: der Preis legt fest, wie leicht und schnell die Maschine die Aufgaben erledigt.
5) Genereller Produktkatalog der Kaffeevollautomaten
Krups oder DeLonghi, welcher Produktkatalog bietet mehr? Wenn wir danach gehen, welche Anzahl an Maschinen jeder Marke bereithält, dann werden wir in der Masse untergehen. Die Angebote von DeLonghi sind momentan breiter aufgestellt, Krups hingegen fokussiert sich dafür auf wenige Modelle. Diese sind im Sektor aktuell auch meist nachgefragt.
Wir können zudem keine klaren Unterschiede im Preis auflisten. Wie bereits erwähnt, sind die Maschinen von Krups marginal günstiger. Jedoch hängt dies natürlich stark von der Maschine ab und ob wir Maschinen im hochwertigen oder mittlerem Segment als Referenz nehmen. Also… auf was beziehen wir uns dann am besten, wenn wir uns eine Vollautomat kaufen wollen? Hier geben wir dir einige Schlüsselpunkte:
Vergleich der meistgefragten Kaffeevollautomat-Modellen von DeLonghi und Krups
Nun kommen wir zu unserem Vergleich. Wir haben dir bekannte Modelle dieser Marken zusammengetragen und stellen dir im Folgenden deren wichtigsten Eigenschaften und Merkmale vor. So verstehst du besser was eine Vollautomat-Maschine ausmacht. Auch was für Vorteile du damit hast eine Zuhause zu besitzen und was sie tagtäglich alles für dich leisten kann.
DeLonghi PrimaDonna Elite ECAM 656.55.MS – Vollautomat mit 13-stufigen Mahlwerk
Mit der Maschine DeLonghi ECAM ECAM 656.55.MS kommen wir nun eine Qualitätsstufe höher bei unserer Auswahl. Dieser bietet dir Unmengen von Leistungen: Zwei Zapfsäulen, integrierter Milchschäumer, ein Tropfschacht und herausnehmbarer Milchbehälter, Leuchtanzeige der Tassen, anpassbare Wassermenge, und einiges mehr an Vorteilen. Das versilberte Modell von DeLonghi erfüllt dir quasi all deine Wünsche. Es ist für Kaffeebohnen geeignet und beinhaltet ein 13-stufiges Mahlwerk. Du kannst aber ebenso gut Kaffeepulver verwenden. Diese Option ist sehr vorteilhaft, wenn du dir einen koffeinfreien Kaffee oder eine andere Spezialität zubereiten möchtest.
Der größte Vorteil und wahrscheinlich auch der Grund für den gehobenen Preis im Vergleich zu anderen Modellen, ist folgender: Du hast die Option deinen Kaffee remoted (aus der Distanz) zuzubereiten. Stell dir vor, du stehst in der Früh auf und kannst bereits aus dem Bett diesen frisch gemachten aromatischen Kaffee riechen. Für diese Funktion musst du nur Bluetooth aktivieren und dir die App auf dein Smartphone laden. Sehr beeindruckend, oder?
Die Maschine ist gestaltetet, um Exzellenz zu erreichen. Ein Plus, das für viel Beliebtheit sorgt, ist die Funktion zusätzlich Schokoladengetränke herzustellen. Kombiniert mit allen weiteren kleinen Details, die dieses Gerät dir bietet, ist der Preis gerechtfertigt. Wir erinnern dich daran, dass wir dir hier nicht ein gewöhnliches Haushalts-Gerät vorstellen, sondern eins der Premium-Klasse.
DeLonghi Magnifica S ECAM 20.110.B – Ein kompakter Kaffeevollautomat mit regulierbarem Aroma
Dieses Modell darfst du nicht auf seine Größe reduzieren. Die Vollautomat DeLonghi Magnifica S macht seinem Namen alle Ehre. Zwar hat sie eine ganz einfache Ausstattung: sie kommt ohne Touch-Screen und Edelstahl-Komponenten. Aber seien wir ehrlich: Wenn wir einen guten Kaffee wollen, ohne viel Geld zu investieren, so ist das die perfekte Maschine für uns. Das Beste an diesem Gerät ist zweifelsohne die Möglichkeit, die Menge in Millimetern für deinen Espresso zu kalibrieren. Auch kannst du die Aroma-Intensität und die Kaffeestärke durch einen praktischen Drehregler einstellen. Diese Funktion ist gewöhnlich nicht einmal Standard in den teuersten Maschinen.
Der gemahlene Kaffee wird dich begeistern. Das 13-stufige Kegelmahlwerk garantiert dir höchste Präzision und kann individuell eingestellt werden. Für eine Maschine dieser Preisklasse ist die Auswahl zwischen 13 Stufen erstaunlich großzügig. Zudem hast du Platz für 250 g Kaffeebohnen, kannst dich aber auch für die Nutzung von Kaffeepulver entscheiden.
DeLonghi stattet viele seiner Maschinen mit dem Termoblock-System aus. Das gefällt uns deswegen so sehr, weil die Wassertemperatur sich dadurch perfekt erwärmt. Nämlich in weniger als 40 Sekunden. Außerdem kannst du durch die bereits erwähnte Milchaufschäumdüse, einen cremigen Cappuccino oder Latte Macchiato zubereiten. Ein zusätzlicher positiver Aspekt bei dieser Vollautomat ist der Bedarf weniger Instandhaltungsschritte. Sie beinhaltet ein Reinigungssystem mit einer automatischen Spülung und Entkalkung. So kannst du dich voll und ganz auf den Kaffee in deinen Händen konzentrieren. Wirklich traumhaft!
Krups EA8948 Evidence Plus – Kaffeevollautomat mit 15 Bar Druck
Als Letztes kommen wir zum Krups EA8948 Evidence Plus. Es besticht mit meinem qualitativ hochwertigem Design, optimiert und ergonomisch im kleinsten Detail. Auch ist es für anspruchsvolle Kaffeetrinker gedacht. Von einem perfekten Cappuccino bis zu einem aromatischen Espresso oder einem intensiven Kaffee, ist hier alles möglich. Ganz zu schweigen von der drei-stufigen Temperatur- und Intensitäten-Auswahl, mit welcher du dein Getränk personalisierst.
Es beinhaltet 16 Kaffee-Variationen und zudem drei Teespezialitäten (schwarz, grün und Kräuter). Wenn du zwei Sorten auswählst, genießt du durch die 2-Tassen-Funktion die Option sie zur gleichen Zeit vorzubereiten. Auch aus diesem Grund besitzt die Maschine zwei Zapfsäulen. Daneben beinhaltet sie einen Edelstahl-Milchbehälter sowie einen 260g großen Bohnenbehälter.
Die Kaffeemaschine hat einen 15 Bar Pumpendruck, ist aber sehr robust. Sie wiegt mehr als 8 Kilo und misst 24 x 37,2 x 36,3 cm, arbeitet jedoch schwindelerregend schnell. Dazu hat einen automatischen Wasserreis verbunden mit der Milchschaumdüse und ein Entkalkungsprogramm. Dies garantiert dir eine angemessene Instandhaltung, und erleichtert die Reinigungsarbeit. Um unsere Bewertung zu beenden, wollen wir dir noch mitgeben, dass dieses innovative Modell auch ein Kegelmahlwerk aus Metall enthält, was eine größere Präzision als eine Bohnenpresse erzielt.
Krups Essential EA8108 – Eine schnell und leicht bedienbare, leise Kompakt-Vollautomat
Der Krups Essential EA8108 ist eines der bekanntesten und auch preisgünstigsten Modelle des Unternehmens. Es ist das perfekte Gerät für kleinere Küchen mit Platzproblemen. Es misst lediglich 36,5 x 26 x 32 cm. Dieses Exemplar empfehlen wir auch Single-Haushalten oder Paaren, die nicht allzu viel Kaffee trinken. Selbst wenn sein großer Wassertank von 1,8 l mehr erlaubt. Wir reden hier über ein Modell was in die Welt der Vollautomat-Maschinen eindringt.
Es bietet dir alles was ein guter Kaffee benötigt. Drei-stufiges Mahlwerk, steuerbar anhand eines Drehrads am Bohnenbehälter. Dieses hat auch einen Fassungsinhalt für 275 g Bohnen. Zudem bekommst du eine Milchschaumdüse und hast dazu einen sich aufwärmenden Milchbehälter. So kannst du den vielfältigen und cremigen Kaffee zaubern. Das Gerät verfügt auch über ein automatisches Reinigungs- und Entkalkungsprogramm. Auch wenn dich das nicht vor der Instandhaltung abhält, falls du es für notwendig erachtest.
Neben 3 Mahlwerkeinstellungen, hast du auch die Option deinen Kaffee zu personalisieren. Du kannst zwischen der Tassengröße (zwischen 20 und 220 ml) wählen und auch die Geschmacksintensität einstellen. Als letztes wollen wir dir über diese Maschine erzählen, dass es 15 Bar aufweist, also einen optimalen Parameter für einen guten Kaffee aufweist.
Entscheiden wir uns für DeLonghi oder Krups?
Ausgehend von den Eigenschaften beider Marken und Modelle, ist die einzig klare Schlussfolgerung, dass die vorgestellten Modelle vier verschiedene Qualitätsoptionen bieten. Dies kann aber bei zwei Unternehmen mit einer so makellos langen Geschichte gar nicht anders sein. Alle 4 Geräte, die wir dir in diesen Artikel aufzeigten, brühen dir einen köstlichen Kaffee. Um dich für ein Modell zu entscheiden, musst du daher umso mehr den Funktionalitäten, die du individuell suchst und deinem verfügbaren Budget Beachtung schenken. Wenn du dir bereits einen Kaffeevollautomat hattest, empfehlen wir dir ein Modell von DeLonghi. Ist es aber dein erstes Vollautomat-Modell ist, so könntest du mit einem Gerät von Krups beginnen. Dieser liefert dir auch sehr gute Ergebnisse.
Denk bitte daran, dass die Geräte von DeLonghi dir mehr Optionen zur Kaffeepersonalisierung bieten. Wenn du also gerne mit Geschmäckern experimentierst, du professionelle Ergebnisse forderst und zudem eine weltweit bekannte und prestigevolle Marke suchst, dann wähle einen DeLonghi. Wenn bei deiner Entscheidung jedoch der Preis eine vorrangige Rolle spielt, nimm eines der vielfachen Optionen von Krups. Krups bietet eine Fülle an Auswahl bezüglich des Designs und der Produktkatalog von Krups bietet vielfältige Alternativen.
Na, Lust auf einen Kaffee?
Dann klick hier und schau dir die aktuellen Angebote von Amazon an!
Wenn Sie andere ähnliche Artikel kennenlernen möchten Gibt es den besten Kaffeevollautomat bei DeLonghi oder bei Krups? Sie können die Kategorie besuchen kaffeevollautomat.