Saltar al contenido

Conga 4690 Ultra Vs 3890 Ultra Vs 2290 Ultra Home – Drei perfekte Staubsaugerroboter für die Reinigung Ihres Zuhauses

Conga 4690 Ultra vs. 3890 Ultra vs. 2290 Ultra Home

Wenn Sie die tägliche Reinigung Ihrer Wohnung vergessen wollen, ist ein Staubsaugerroboter heute die beste Alternative. Einige Modelle sind weit davon entfernt, bloße Geräte zu sein, und verfügen über so viel Intelligenz, dass Sie diese Aufgabe vollständig delegieren können. Sie können den Roboter aktivieren oder steuern, ohne zu Hause sein zu müssen, und verfügen über weitere praktische und innovative Funktionen. Im Folgenden sehen wir uns drei Cecotec Staubsaugerroboter an, die ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten: Conga 4690 Ultra Vs 3890 Ultra Vs 2290 Ultra Home.

Conga 4690 Ultra Vs 3890 Ultra Vs 2290 Ultra Home: Das sind die Unterschiede

Im Zweifelsfall neigen wir dazu, auf die unterschiedlichen Kriterien zu achten, um eine der Optionen zu wählen oder zu verwerfen. Daher ist es wichtig, zunächst die wichtigsten Unterschiede zwischen unseren drei Protagonisten herauszustellen:

Das Navigationssystem

Wenn Sie mit der Funktionsweise von Robotern nicht vertraut sind, können wir Ihnen sagen, dass das Navigationssystem eines der grundlegenden Elemente ist, da es ihm ermöglicht, sich mehr oder weniger geordnet zu bewegen. Dies ist auch einer der Hauptgründe, warum der Preis eines Roboters steigen kann.Conga 4690 Ultra Vs 3890 Ultra Vs 2290 Ultra Home_2

Bei den drei Robotern, die in diesem Bericht vorgestellt werden, ist das anders. Besser gesagt, in zwei von ihnen. Das Conga 2290 Ultra Home basiert auf einem gyroskopischen Navigationssystem, der SmartGyro 4.0 Technologie.

Obwohl es recht genau ist, erreicht es nicht die Exzellenz der beiden anderen Modelle, die von einem Lasersystem, iTech Laser 360, bewegt werden. Dank dieser Technologie führen sie eine Laserabtastung des zu bearbeitenden Raums durch, was eine wesentlich höhere Präzision und Genauigkeit ermöglicht.

Automatischer Entleerungsboden

Gehen wir davon aus, dass Cecotec keine Marke ist, die eine große Anzahl von Robotern mit einer sich selbst entleerenden Basis hat.

Der Conga 2290 Ultra Home ist der erste Cecotec-Roboter mit einer eingebauten Selbstentleerungsstation, bei der der Roboter den Abfall selbst entleert. Und von den drei ist es das einzige mit einem.

Der Sockel ist mit einem 2-Liter-Hygienebeutel ausgestattet, in den der Roboter nach jeder Reinigung den Abfall entsorgt. Das bedeutet, dass Sie die Entleerung über Wochen hinweg vergessen können. Die sich selbst entleerende Basis dient auch als Ladestation.

Lebensdauer der Batterie

Alle Protagonisten unseres Testberichts verfügen über die Funktion «Aufladen und Zurückgeben«, die die Bedeutung der Nutzungsautonomie verringert, da der Roboter die Reinigung selbständig durchführen kann.

Betrachtet man jedoch ausschließlich die Akkulaufzeit der beiden Geräte, so hebt sich das Conga 4690 Ultra deutlich von seinen Konkurrenten ab. Wir übertreiben nicht, wenn wir sagen, dass er zu den Robotern mit der längsten Akkulaufzeit auf dem Markt gehört.

Dieses Modell hat eine Laufzeit von 300 Minuten und verdoppelt damit die Laufzeit von 160 bzw. 150 Minuten des Conga 3890 Ultra und 2290 Ultra Home.

Intelligente Raumverwaltung

Aus den gleichen Gründen wie im vorherigen Punkt ist es wichtig zu wissen, dass die Modelle Conga 4690 Ultra und 3890 Ultra über Room Plan 2.0, ein intelligentes Raummanagementsystem, verfügen.

Mit beiden Modellen können Sie über die mobile App bis zu 50 verschiedene und personalisierte Reinigungspläne für jeden Raum verwalten. Darüber hinaus können Sie die Reinigungsreihenfolge und einen anderen Modus für jeden Raum festlegen. Saugkraft: Der Conga 4690 hebt sich vom Rest ab

Eines der Merkmale, in denen wir eine Entwicklung bei den Robotern von Cecotec erkennen, ist die Saugleistung, d. h. die Fähigkeit des Roboters, Abfälle aufzunehmen.

Der Conga 4690 Home erreicht 2700 Pascal, während der Conga 3890 Ultra 2300 Pascal und der Conga 2290 Ultra Home 2100 Pascal erreicht. Dabei ist anzumerken, dass keiner der drei der leistungsstärkste Conga-Roboter ist, aber alle erreichen eine Saugleistung im üblichen Durchschnitt, was in Anbetracht ihres Preises nicht schlecht ist.

Darüber hinaus können alle drei Roboter die Leistung je nach Bedarf anpassen. Der Unterschied besteht darin, dass die Modelle 4690 Ultra und 3890 Ultra über 4 Geschwindigkeiten verfügen, das Modell 2290 Ultra Home dagegen nur über 3.Conga 4690 Ultra Vs 3890 Ultra Vs 2290 Ultra Home_3

Merkmale des Tanks

Sie wissen auch, dass ein weiteres gemeinsames Merkmal aller drei die Schrubbfunktion ist. Allerdings haben nicht alle die gleichen Tanks dafür.

Der Conga 4690 Ultra und der 3890 Ultra haben einen gemischten Tank. Im Falle des Conga 4690 Ultra fasst er 570 ml für feste Abfälle und 270 ml für den Flüssigkeitstank.

Der 3890 Ultra reduziert diese Kapazität auf 500 ml bzw. 200 ml im 3890. Und wenn wir uns den Conga 2290 Ultra Home ansehen, sehen wir, dass er mit zwei separaten Tanks ausgestattet ist, einem 350-ml-Tank für feste Stoffe und einem 200-ml-Tank für Flüssigkeiten. Hinzu kommt das zusätzliche Fassungsvermögen durch den selbstentleerenden 2-Liter-Bodenbeutel.

Interaktive Karten in Echtzeit

Falls Sie sich nicht erinnern: Das Navigationssystem der drei Roboter war beim Conga 2290 Ultra Home anders als bei den Modellen 3890 Ultra und 4690 Ultra.

Dieser Unterschied hat eine weitere unmittelbare Folge, die mit der Kartierungsfähigkeit zu tun hat. Alle drei können Karten erstellen, aber nur zwei haben die Möglichkeit, sie zu speichern.

Das Conga 4690 Ultra und 3890 Ultra erzeugen interaktive Karten und können dank des Interactive MultiMap Systems bis zu 5 verschiedene Karten speichern.

Der Conga 2290 Ultra Home hingegen ist mit Virtual Map ausgestattet und erstellt bei jedem Start eine neue Karte. Diese Karte, die mit dem Fortschreiten des Reinigungsprozesses verfeinert wird und die Sie in der App einsehen können, ist nicht interaktiv.

Endreinigung-Funktionalität

Der letzte Unterschied, den wir hervorheben möchten, ist eine Funktion, die nur bei den Modellen Conga 4690 Ultra und 3890 Ultra verfügbar ist. Dies ist die Endreinigung, eine Reinigungsbewegung, die der Roboter am Ende des Prozesses durchführt, um zu verhindern, dass er die Ladestation mit Staub auf der Bürste erreicht.

 

Conga 4690 Ultra Vs 3890 Ultra Vs 2290 Ultra Home: Welche Gemeinsamkeiten gibt es?

Da Sie nun die Unterschiede kennen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, welche Aspekte sie gemeinsam haben und wo Sie daher keine großen Unterschiede finden werden:

VirtualVoice für die Fernsteuerung des Roboters

Die erste Funktion, die wir bei allen drei Robotern hervorheben, ist Virtual Voice, eine Technologie, die es Ihnen ermöglicht, sie mit den virtuellen Assistenten Alexa und Google Assistant zu synchronisieren.

Auf diese Weise erkennen sie den Befehl, den Sie ihnen direkt durch Sprechen geben, und senden den Befehl an den Roboter, der ihn ausführt.

Roboter, die staubsaugen und wischen

Alle von uns untersuchten Roboter verfügen über eine Doppelfunktion, d. h. sie können gleichzeitig staubsaugen und wischen. Man kann mit Fug und Recht behaupten, dass die von ihnen durchgeführten Schrubbvorgänge zwar nicht die gleiche Effizienz wie manuelle Schrubbvorgänge haben, aber die Leistung des Roboters sehr gut polieren.

So finden wir in allen drei Fällen das iWater-System, das es dem Roboter ermöglicht, den Wasserfluss in drei Stufen zu regulieren und so den Wasserverbrauch zu optimieren.

Die Conga 4690 Ultra und 3890 Ultra verfügen außerdem über einen Schrubbmodus, eine Hin- und Herbewegung, die die Schrubbeffizienz erhöht.

Kompatibilität mit einer mobilen App

Wie Sie wahrscheinlich wissen, können viele Roboter mit einer mobilen App synchronisiert werden, über die sie von Ihrem Smartphone aus konfiguriert werden können. In der Regel entwickelt Cecotec für jedes Modell eine eigene App.

Diese Option ist auf allen drei Conga-Geräten vorhanden, und Sie können davon profitieren, egal ob Sie ein Mobiltelefon mit iOS-Betriebssystem oder ein Android-Gerät haben.

Über die App können Sie den aktuellen Status des Roboters überprüfen, die Reinigung programmieren, den ausgewählten Modus ändern, die Besonderheiten der einzelnen Räume verwalten, den Batteriestand überprüfen usw.Conga 4690 Ultra Vs 3890 Ultra Vs 2290 Ultra Home_4

OnlySilence-Technologie zur Vermeidung von Lärm

Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass die Geräusche des Roboters Ihre Nachbarn stören, denn die drei Cecotec-Modelle sind mit der Only Silence-Technologie ausgestattet.

Mit anderen Worten: Sie überschreiten in keinem Fall eine Schallleistung von 64 Dezibel, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, Ihre Nachbarn mit Lärm zu belästigen.

Interessanterweise werden die 64 Dezibel höchstens erreicht, wenn das Gerät im Turbomodus arbeitet, aber die meiste Zeit wird es im leisen oder Standardmodus arbeiten.

Bessere Bürstenleistung dank patentierter Technologie

Für diejenigen, die diese Marke noch nicht kennen, sei gesagt, dass sie zu den Unternehmen gehört, die ihre Bürsten selbst patentieren, was ihr einen einzigartigen und persönlichen Charakter verleiht.

Dies ist eine gängige Praxis in vielen Unternehmen, da es eine Möglichkeit ist, Kunden zu binden, indem man etwas Einzigartiges bietet. Aus diesem Grund sind alle Roboter mit der Jalisco-Bürste für Hartböden ausgestattet.

Diese Bürste besteht aus zwei Materialien und ist motorisiert, so dass ihre Mikrofasern alle Arten von Partikeln und Verschmutzungen effektiver aufnehmen.

Neben dem Jalisco sind alle drei Modelle auch mit der BestFriend Care-Bürste ausgestattet, die aus Silikon besteht und speziell dafür entwickelt wurde, die Haare Ihres Haustieres aufzusaugen, ohne sie zu verheddern.

Gesamtfläche

Ein Teil der Unabhängigkeit, die die Roboter erreichen, liegt in der «Recharge and Return»-Funktion, die es dem Roboter ermöglicht, zur Ladestation zu kommen, wenn der Akku leer ist. Nun, im Fall des Conga heißt sie Total Surface und ist bei allen drei Protagonisten vorhanden.

Wenn der Roboter feststellt, dass die Batterie sehr schwach ist, fährt er von selbst zur Ladestation. Nach dem Aufladen setzt er die Reinigung an der gleichen Stelle fort, an der er aufgehört hat.

Auf diese Weise müssen Sie sich nicht um das Aufladen des Roboters kümmern, wenn er die Reinigung nicht beendet hat.

 

Cecotec-Glossar: alle wichtigen Begriffe für die Auswahl des besten Conga-Roboters

Die Marken, die diese Art von Geräten und Haushaltsgeräten vermarkten, neigen dazu, ihre eigenen Technologien zu entwickeln, und jede von ihnen trägt einen bestimmten Namen. Um Ihnen zu verdeutlichen, worauf sich Cecotec in den einzelnen Produktbeschreibungen bezieht, werden wir Ihnen die Bedeutung einiger Schlüsselbegriffe erläutern:

  • Gesamtoberfläche: Ein weiteres gängiges Konzept bei Cecotec-Robotern ist die Gesamtoberfläche, die eine andere Bezeichnung für die übliche Funktion «Aufladen und Fortsetzen» ist. Wenn Sie dieses Konzept sehen, wissen Sie, dass dieser Roboter in der Lage ist, zur Ladestation zurückzukehren, wenn der Akku leer ist.
  • TwinFloor Mop: Dies ist der Name des speziellen Wischzubehörs von Cecotec, ein Mopp aus zwei Materialien, der die Effizienz auf verschiedenen Oberflächen verbessert.Conga 4690 Ultra Vs 3890 Ultra Vs 2290 Ultra Home
  • Wash4You: Diese Technologie steht im Zusammenhang mit dem Schrubben und bezeichnet die Fähigkeit, den Wasserdurchfluss durch eine elektronische Steuerung und auf intelligente Weise zu dosieren und so das Wasser im Tank zu optimieren.
  • Turbo Clean Carpet: Damit bestätigt Cecotec, dass der betreffende Roboter die Saugleistung auf Teppichen automatisch erhöhen kann.
  • Jalisco: In praktisch allen Staubsaugern von Cecotec finden Sie die Jalisco-Bürste, die mit der firmeneigenen patentierten Technologie entwickelt wurde. Es handelt sich um eine Mikrofaserbürste, die ideal für Hartböden ist. Bei den neueren Modellen hat das Unternehmen sogar den Jaliscazo weiterentwickelt und auf den Markt gebracht, der die Leistung des Originals noch verbessert.
  • Endreinigung: Dies ist eine weitere Besonderheit von Cecotec. Wir sprechen von einer Bewegung, die der Roboter ausführt, wenn er die Reinigung beendet hat und bevor er die Ladestation erreicht. Er erhöht kurzzeitig die Saugleistung, um den auf der Bürste verbliebenen Staub zu entfernen, und saugt ihn kurz vor dem Ende ab.

 

Unser Fazit: Welcher Cecotec-Roboter lohnt sich mehr?

Da stellt sich natürlich die Frage, welches der drei Angebote das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass Cecotec oft günstige Angebote macht, die den Preis sogar halbieren können. Aber um sie objektiv vergleichen zu können, werden wir den ursprünglichen Preis ohne Angebote berücksichtigen.

Das Conga 3890 Ultra ist das günstigste Modell und bietet unserer Meinung nach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Es verfügt über viele der fortschrittlichen Funktionen des Conga 4690 Ultra, wie z. B. Navigationstechnologie, interaktives und mehrstufiges Mapping und intelligentes Raummanagement, ist aber preisgünstiger.

Sie werden sich wahrscheinlich fragen, warum das Conga 2290 Ultra Home teurer ist als das 3890 Ultra, wenn es nicht so viel Navigationsintelligenz hat, und die Antwort liegt in der selbstentleerenden Basis.

Wenn Sie den Preis des Conga 2290 Ultra Home mit anderen Robotern vergleichen, die dieses Zubehör enthalten, werden Sie feststellen, dass er ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Mit anderen Worten: Wenn die Selbstentleerungsstation für Sie wichtig ist, ist der Conga 2290 Ultra Home eine sehr effektive und wirtschaftliche Option.

Der Conga 4690 Ultra ist jedoch der vollständigste der drei von uns untersuchten Roboter, vor allem in Bezug auf die Saugleistung und die Autonomie. Aber, wie wir immer sagen, Sie haben die Wahl.