
Braun Silk Expert Pro 5 vs. Silk'n Infinity: Welcher elektrische Epilierer lohnt sich mehr?

Wenn Sie wochenlang nicht mehr epilieren wollen, brauchen Sie einen elektrischen Epilierer, der effizient genug ist, um Ihnen das zu ermöglichen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen einen interessanten Vergleich zwischen zwei Modellen, die zwar nicht gleich bekannt sind, aber sehr nahe beieinander liegen. Wir sprechen über Braun Silk Expert Pro 5 vs. Silk'n Infinity, beide mit gepulster Lichttechnologie, aber mit wichtigen Unterschieden, lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr!
Was ist die Epilation mit gepulstem Licht?
Lassen Sie uns klären, was IPL oder gepulste Lichtepilation bedeutet. Elektrische IPL-Epilatoren ermöglichen eine dauerhafte Haarentfernung am ganzen Körper, indem sie "Impulse" aus polychromatischem Licht mit hoher Geschwindigkeit aussenden und so das Haarwachstum am Follikel hemmen.
Braun Silk Expert Pro 5 vs. Silk'n Infinity: Was sie gemeinsam haben
Jetzt ist es an der Zeit, herauszufinden, was unsere beiden Hauptdarstellerinnen gemeinsam haben:
Körperbereiche, in denen Sie es verwenden können
Wenn Sie den Epilierer an den Beinen, unter den Achseln, im Gesicht oder in der Bikinizone verwenden möchten, können Sie einen von beiden benutzen. Die Köpfe sind so konstruiert, dass sie leichte Schüsse auf diese Bereiche abgeben, obwohl sie vorher trocken sein müssen.
Automatischer Sensor
Ein weiteres Zubehörteil, das beide Epilierer gemeinsam haben, ist ein intelligenter Sensor, der in der Lage ist, den Hautton jeder Person zu messen und die Lichtintensität an die jeweilige Person anzupassen.
Sie können auch mögen:
Dieser Sensor dient dazu, die Verträglichkeit der Haut mit dem Epilierer je nach Hautton zu überprüfen. Im Fall von Braun handelt es sich um die SensoAdapt-Technologie, während Silk'n ihr keinen spezifischen Namen gegeben hat.
Volle Lichtimpulse
Beide elektrischen Epilierer bieten bis zu 400.000 Lichtimpulse, was einer Behandlungsdauer von etwa 20 Jahren entspricht. Wie bereits erwähnt, ist die Technologie nicht genau dieselbe, wohl aber die Anzahl der Lichtemissionen, die beide liefern können.
Das Melanin wiederum absorbiert die Lichtimpulse und "sagt" dem Follikel, dass er das Haarwachstum nicht fortsetzen soll.
Braun Silk Expert Pro 5 vs. Silk'n Infinity: Die wichtigsten Unterschiede
Die Unterschiede sind diejenigen, die uns am meisten helfen, wenn wir zwischen zwei scheinbar ähnlichen Alternativen zögern. Daher setzen wir unseren Vergleich fort, indem wir uns auf die wichtigsten Varianten der beiden Epilierer beziehen:
Sie können auch mögen:
Über welche Technologie verfügen sie?
Beide Modelle sind Epilierer mit gepulster Lichttechnologie, aber das Silk'n-Modell verfügt über eine Technologie, die noch einen Schritt weiter geht. Dabei handelt es sich um eHPL, das galvanische und optische Energie kombiniert. Auf diese Weise werden die Vorteile beider Technologien genutzt: Die galvanische Methode ist effektiver, um das Haar zu erreichen, während die optische Methode den Follikel erwärmt.
Bedeutet das, dass die eHPL-Technologie besser ist als IPL? Nicht unbedingt. Das Intense Pulsed Light im Braun-Gerät hat eine Wirksamkeit, die der von Silk'n in nichts nachsteht. Sie arbeiten also mit unterschiedlichen Technologien, bieten aber beide sehr zufriedenstellende und schmerzfreie Ergebnisse.
Prozentsatz der Wirksamkeit
Um fair zu sein, muss dieser Aspekt im Kontext betrachtet werden. Die Marken legen auf der Grundlage von Studien, die sie durchgeführt haben, einen Prozentsatz der Wirksamkeit nach mehreren Wochen der Anwendung fest. Dieser Prozentsatz ist jedoch nicht für alle gleich, da er von Faktoren wie Hautton, Haarrauheit und Hautempfindlichkeit abhängt.
Braun behauptet, dass Silk Expert Pro 5 bis zu 75 % der Haare in 12 Wochen reduzieren kann, während Silk'n diesen Prozentsatz auf 92 % erhöht. In der Realität hängt dies von der jeweiligen Person ab, so dass wir nicht empfehlen, dies als einzigen Maßstab zu nehmen.
Anzahl der Köpfe
Das Braun-Modell ist mit einem Hauptepilierkopf und einem Präzisionsepilierkopf ausgestattet, speziell für empfindliche Bereiche wie Achselhöhlen oder die Bikinizone. Der Silk'n Epilierer hingegen verfügt nicht über zusätzliche Köpfe, sondern es wird für alle Körperteile derselbe Kopf verwendet.
Sie können auch mögen:
Einstellbare Stufen
Beide Epilierer verfügen über einen Sensor zur Messung des Hauttons, haben aber nicht die gleichen Energiestufen. Der Braun Silk Expert Pro 5 verfügt über 10 Stufen, doppelt so viele wie der Silk'n Silk'n mit seinen 5 Stufen.
Konnektivität
In diesem Fall kann nur der Silk'n Epilierer mit einer gleichnamigen mobilen App synchronisiert werden. Sie finden es sowohl im App Store als auch bei Google Play und können einen Kalender mit spezifischen Behandlungen abrufen, um zu sehen, wann Ihre nächste Sitzung fällig ist.
Preis
Ein weiterer wichtiger Unterschied für viele Anwender ist der recht hohe Verkaufspreis der einzelnen Epilierer. Sieht man von den Billigangeboten ab, ist der Braun etwa 70 % teurer als sein Konkurrent, ein ziemlich großer Unterschied.
Beliebteste elektrische Epilierer
Bevor wir zum Schluss kommen, möchten wir Ihnen die Liste der meistverkauften IPL-Epilierer auf Amazon zeigen, der derzeit größten Verkaufs- und Vertriebsplattform:
Sie können auch mögen:
Braun Silk Expert Pro 5 vs. Silk'n Infinity: Was ist unser Fazit?
Jetzt, da Sie wissen, wie sie sich ähneln und worin die Unterschiede bestehen, ist es an der Zeit zu entscheiden, welches IPL-Epiliergerät Sie wählen sollen. Wir gehen davon aus, dass beide sehr gute Ergebnisse liefern und über intelligente Technologien verfügen, wie z. B. den Sensor zur automatischen Hauttonerkennung und die Fähigkeit, bis zu 400.000 Impulse zu liefern.
Wir tendieren jedoch eher zum Braun Silk Expert Pro 5. Nach unserem Test sind wir der Meinung, dass die IPL-Technologie von Braun etwas effektiver ist als die eHPL-Technologie von Silk'n, obwohl die beiden Technologien ziemlich gleichwertig sind. Außerdem verfügt der Braun Silk Expert Pro 5 über einen Präzisionskopf, ein Zubehörteil, das wir für bestimmte Körperpartien sehr nützlich finden.
Andererseits verfügt es über die Qualitätsgarantie von Braun, einer der führenden Marken im Bereich der Körperpflege. Obwohl, wie gesagt, der Silk'n Infinity eine sehr interessante Alternative ist, vor allem in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis, da sein Preis viel niedriger ist und die Haarentfernung, obwohl sie nicht die Exzellenz von Braun erreicht, wirklich gut ist.
Kurzum: Überlegen Sie sich, welche Vorlieben und Prioritäten Sie haben, und die Wahl wird Ihnen leichter fallen. Wenn Sie auf Ihr Budget achten, ist das Silk'N Infinity wahrscheinlich die bessere Wahl. Wenn Sie hingegen auf technische Spitzenleistungen Wert legen, ist der Braun Silk Expert Pro 5 der Gewinner.
Wenn Sie andere ähnliche Artikel kennenlernen möchten Braun Silk Expert Pro 5 vs. Silk'n Infinity: Welcher elektrische Epilierer lohnt sich mehr? Sie können die Kategorie besuchen Epilierer.