55 Zoll Smart TV LG vs Samsung | Welchen Smart TV würden Sie wählen?

55 Zoll Smart TV LG vs Samsung

Ich werde mit Ihnen über zwei der Smart-TV-Marken sprechen, die bei mir immer die meisten Zweifel hervorrufen. Beide sind in puncto Effizienz sehr gleichwertig, und während Samsung in puncto Bildqualität die Nase vorn hat, bieten LG-Fernseher ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. In diesem Artikel analysiere ich die Unterschiede zwischen den 55-Zoll-Smart-TVs der beiden Marken und sage Ihnen, warum ich, wenn auch zögerlich, zu Samsung tendiere.

55-Zoll-Smart-TV LG vs. Samsung: Welche Unterschiede sind zu beachten?

Wir beginnen mit den wichtigsten Unterschieden zwischen den beiden Smart TVs. Ästhetisch gesehen ist es gar nicht so einfach, zwischen den beiden Marken zu unterscheiden, da es sich in der Regel um Modelle mit dünnen Rändern, praktisch randlosem Bildschirm und in diesem Fall mit der gleichen Größe handelt.

LG Smart TVs laufen mit webOS, während Samsung Smart TVs mit Tizen OS laufen. Beide Betriebssysteme haben ähnliche Funktionen, aber es kann Unterschiede in der Benutzeroberfläche und den verfügbaren Anwendungen geben. WebOS ist bekannt für seine benutzerfreundliche Oberfläche, die leichte Navigation und die einfache Konfiguration. Außerdem bietet es eine breite Palette von Anwendungen und unterstützt Sprachbefehle und Gesten zur freihändigen Steuerung.

Tizen OS hingegen ist ebenfalls einfach zu bedienen und bietet einen anpassbaren Startbildschirm mit einfachem Zugriff auf häufig verwendete Anwendungen. Es unterstützt auch Sprachbefehle und bietet eine breite Palette von Anwendungen wie Streaming-Dienste, soziale Netzwerke und Spiele.

Was die Bildqualität betrifft, so bieten sowohl LG als auch Samsung hochwertige Bildtechnologien wie OLED, QLED und 4K UHD an, aber die spezifischen Technologien, die in jedem Modell verwendet werden, können sich unterscheiden. LG bietet in der Regel bessere Betrachtungswinkel, während Samsung-Fernseher in der Regel eine bessere Helligkeit und einen besseren Kontrast aufweisen.

Sie können auch mögen:Cecotec vs SamsungCecotec vs. Samsung: Analyse der fortschrittlichsten Smart TVs

Sowohl LG- als auch Samsung-Fernseher bieten integrierte Lautsprecher, aber die Klangqualität kann je nach Modell variieren.

Die Preise von LG- und Samsung-Fernsehern können je nach Modell und Ausstattung variieren. Im Allgemeinen sind LG-Fernseher teurer, während Samsung-Fernseher erschwinglichere Optionen bieten.

Im Allgemeinen hängt die Wahl zwischen LG- und Samsung-Fernsehern von Ihren persönlichen Vorlieben und Prioritäten ab, z. B. Bildqualität, Tonqualität, Design und Budget. Deshalb empfehle ich immer, Testberichte zu lesen und die technischen Daten zu vergleichen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Vier der interessantesten Modelle von Samsung und LG

Wie Sie sich vorstellen können, gibt es von beiden Marken mehrere Modelle mit einer Bildschirmdiagonale von 55 Zoll. Da ich sie nicht alle in einem Artikel vorstellen kann, werde ich Ihnen einige der interessantesten Modelle empfehlen.

LG-Fernseher 55NANO766QA

Wir beginnen mit LG, um Ihnen die Eigenschaften eines NanoCell Smart TV zu zeigen, mit den folgenden Highlights:

Sie können auch mögen:Crystal UHD-TV vs QLED-TV | Was sind die Unterschiede? Unser Review
  • Der 4K NanoCell Bildschirm hat eine Auflösung von 3840 x 2160 Pixel. Die NanoCell-Technologie sorgt für präzise und lebendige Farben, größere Betrachtungswinkel und tiefere Schwarztöne für ein intensiveres Seherlebnis.
  • Der Fernseher ist mit einem Quad-Core-Prozessor ausgestattet, der schnelle und flüssige Leistung für Anwendungen und Inhalte bietet.
  • In diesem Fall handelt es sich um das Betriebssystem webOS 5.0 von LG, das eine benutzerfreundliche Oberfläche und einen einfachen Zugang zu einer Vielzahl von Anwendungen und Inhalten bietet.
  • Wie die Vorgängermodelle verfügt der Fernseher über ein 2-Kanal-Lautsprechersystem mit einer Gesamtleistung von 20 Watt. Außerdem unterstützt er AI Sound, der Audioinhalte analysiert und den Klang auf Basis der abgespielten Inhalte optimiert.
  • Der Fernseher unterstützt Wi-Fi-, Bluetooth- und Ethernet-Konnektivität und verfügt über mehrere HDMI- und USB-Anschlüsse für den Anschluss externer Geräte wie Spielekonsolen, Soundbars und Streaming-Geräte.
  • Er unterstützt auch die Sprachsteuerung über Amazon Alexa und Google Assistant, sodass Sie den Fernseher über Sprachbefehle steuern und auf Inhalte zugreifen können.

Samsung QLED 4K TV 2022 55Q64B

Das zweite Modell, das ich Ihnen vorstelle, ist von Samsung, und in diesem Fall ist es ein QLED-Fernseher, den ich hervorhebe:

  • Der Bildschirm ist ein QLED 4K Ultra HD mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln. Die Quantum Dot-Technologie verbessert die Farbgenauigkeit und den Kontrast von Inhalten, während die HDR10+-Technologie eine größere Farbskala und tiefere Schwarztöne bietet.
  • Er verfügt über einen leistungsstarken Quantum Processor 4K-Prozessor, der eine schnelle und flüssige Leistung für Apps und Inhalte bietet. Außerdem läuft auf dem Gerät das Samsung-eigene Tizen-Betriebssystem, das eine benutzerfreundliche
  • Oberfläche und einen einfachen Zugang zu einer Vielzahl von Apps und Inhalten bietet.
  • Auch in Sachen Sound gibt es keine Neuigkeiten, denn es gibt 2 Eingangskanäle mit einer Gesamtleistung von 20 Watt. Das Gerät unterstützt auch Object Tracking Sound, der durch die Verfolgung der Bewegung des Klangs in der Szene ein noch intensiveres Klangerlebnis bietet.
  • Er unterstützt Wi-Fi-, Bluetooth- und Ethernet-Konnektivität und verfügt über mehrere HDMI- und USB-Anschlüsse für den Anschluss externer Geräte wie Spielekonsolen, Soundbars und Streaming-Geräte.
  • Wenn Sie den Smart TV per Sprache bedienen möchten, können Sie ihn mit Amazon Alexa und Google Assistant synchronisieren, sodass Sie den Fernseher steuern und per Sprachbefehl auf Inhalte zugreifen können.

LG-Fernseher 55UQ80006LB

Das dritte Modell, das ich hervorhebe, ist LG 55UQ80006LB, ein 55-Zoll-Smart-TV, der eine Reihe von technischen Merkmalen bietet, von denen einige sind:

  • 4K Ultra HD-Bildschirm mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln. Außerdem verfügt er über die Active HDR-Technologie, die den Kontrast und die Farben von HDR-Inhalten verbessert.
  • Der Fernseher ist mit einem Quad-Core-Prozessor ausgestattet, der für eine reibungslose Leistung und einen schnellen Zugriff auf Apps und Inhalte sorgt.
  • Er läuft mit webOS 6.0, dem proprietären Betriebssystem von LG. Die webOS-Plattform bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, einen anpassbaren Startbildschirm und einen einfachen Zugriff auf eine breite Palette von Apps und Inhalten.
  • Es verfügt über ein 2.0-Kanal-Lautsprechersystem mit einer Gesamtleistung von 20 Watt. Außerdem unterstützt er AI Sound, der Audioinhalte analysiert und den Klang auf Basis der abgespielten Inhalte optimiert.
  • Der Fernseher unterstützt Wi-Fi-, Bluetooth- und Ethernet-Konnektivität und verfügt über mehrere HDMI- und USB-Anschlüsse für den Anschluss externer Geräte wie Spielekonsolen, Soundbars und Streaming-Geräte.
  • Er unterstützt die Sprachsteuerung über Amazon Alexa und Google Assistant, so dass Sie den Fernseher über Sprachbefehle steuern und auf Inhalte zugreifen können.

Samsung Crystal UHD 2022 55AU7095

Der letzte Smart TV, den ich vorschlage, stammt von Samsung und ist einer der beliebtesten auf Amazon, und zwar aus den folgenden Gründen:

  • Das Design ist schlank und modern, mit schmalen Rändern und einem schlanken Profil, wodurch er sich leicht in jede Raumeinrichtung einfügt.
  • Dieser Smart-TV verfügt über ein 4K Ultra HD-Display mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixeln. Außerdem ist er High Dynamic Range (HDR) fähig, was den Kontrast und die Farbgenauigkeit von Inhalten verbessert.
  • Er ist mit einem 4K Crystal Processor ausgestattet, der eine schnelle und flüssige Leistung für Apps und Inhalte bietet.
  • Auf dem Gerät läuft das Samsung-eigene Tizen-Betriebssystem, das eine benutzerfreundliche Oberfläche und einen einfachen Zugriff auf eine Reihe von Apps und Inhalten bietet.
  • Das Lautsprechersystem ist ein 2-Kanal-System mit einer Gesamtleistung von 20 Watt. Es unterstützt auch Dolby Digital Plus, das eine hohe Audioqualität bietet.
  • Das System verfügt über Wi-Fi, Bluetooth und Ethernet sowie über mehrere HDMI- und USB-Anschlüsse zum Anschließen externer Geräte wie Spielekonsolen, Soundbars und Streaming-Geräte.
  • Schließlich kann er über Amazon Alexa und Google Assistant bedient werden, sodass Sie den Fernseher über Sprachbefehle steuern und auf Inhalte zugreifen können.

Ist der Smart TV von LG also besser oder der von Samsung?

Abschließend werde ich es wagen, Ihnen zu sagen, welchen der beiden Fernseher ich für besser halte, obwohl ich zugeben muss, dass dies eine eher persönliche und subjektive Entscheidung ist. Wie ich bereits zu Beginn des Artikels erwähnt habe, neige ich eher zu Samsung, weil ich ihre Fernseher im Allgemeinen für qualitativ besser halte. Ich muss zugeben, dass LG sich stark verbessert hat und die kürzlich erschienenen Modelle wirklich konkurrenzfähig sind, aber Samsung ist in Sachen Qualität immer noch einen Schritt voraus.

Außerdem finde ich das Betriebssystem von Samsung vollständiger als das von LG, oder zumindest bietet es Zugang zu mehr verschiedenen Inhalten. Auf der anderen Seite bietet Samsungs QLED-Technologie eine Bildqualität und Farbintensität, die sie vor LG stellt.

Sie können auch mögen:oled vs qledOLED vs QLED-Fernseher | Was sind die Unterschiede zwischen den TVs?

Aber, wie ich immer sage, das letzte Wort haben Sie selbst. Ich hoffe, dieser Bericht hat Ihnen geholfen, aber egal, wofür Sie sich entscheiden, Sie werden es richtig machen.

Wenn Sie andere ähnliche Artikel kennenlernen möchten 55 Zoll Smart TV LG vs Samsung | Welchen Smart TV würden Sie wählen? Sie können die Kategorie besuchen TV.

Subir